Liesborn (mw). Mit der Kranzniederlegung am Ehrenmal konnte am vergangenen Wochenende, dem eigentlichen Schützenfestwochenende, ein weiterer kleiner Programmpunkt stattfinden. Mit dem kurzen feierlichen Akt der Kranzniederlegung am Sonntag erwies der Traditionsverein nun auch den Opfern von Krieg, Terror und Gewalt ihren Respekt. Bereits am Freitag besuchten das Königspaar und der Vorstand außerdem die beiden Kindertageseinrichtungen und feierten im kleinsten Kreis die Schützentradition im Liesedorf (MW berichtete exklusiv).
![](https://i0.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2021/07/PICT0104.jpg?resize=300%2C225&ssl=1)
Im Anschluss an den Sonntagsgottesdienst in der Abteikirche, die als Open-Air-Messe in „Pastors Garten“ gefeiert wurde, erfolgte das Gedenken. Musikalisch begleitet durch die Feuerwehrkapelle Liesborn wurde durch den Vereinsvorsitzenden Stefan Laackmann und Oberst Karl-Heinz Grothues am Ehrenmal ein Kranz niedergelegt. Oberst Karl-Heinz Grothues hatte zuvor eine kurze Ansprache gehalten. Am Samstag hat eine Abordnung des Vorstands zudem die diesjährigen Jubelmajestäten und das amtierende Königspaar Guido und Petra Kaufmann privat besucht und gratuliert. So konnte zumindest etwas Schützenfesttradition gelebt werden.
Quelle: Schützenverein Liesborn e.V., Foto: Christian Stuckmann