Wadersloh (mw). Um der Corona-Pandemie zu trotzen und eine Aktion zu finden, die unter den im Sommer 2020 geltenden Abstands- und Hygieneregeln stattfinden konnte, hatte sich die Kolpingsfamilie Wadersloh im vergangenen Jahr etwas Neues überlegt: Eine Schnitzeljagd in Form einer Fahrradtour, die rund um die Gemeinde Wadersloh führte und bei der es Fragen zu beantworten gab. Am Ende winkten drei Preise, über die sich die ausgelosten Gewinner freuen konnten. Und obwohl in diesem Jahr, wenn auch in kleinerer Form, beispielsweise die Lager wieder stattfinden können, soll es nun auf vielfachen Wunsch eine weitere Auflage der Schnitzeljagd zu Rad geben, die in den Sommerferien gefahren werden kann.
In diesem Jahr wird es sogar zwei Radrouten geben: Eine Radtour beläuft sich auf 13 km Fahrtstrecke und ist sicherlich gut als Familie mit Kindern zu bewerkstelligen. Die längere Route beläuft sich auf 48 km. Für beide Routen wird es eigene Fragen und Fragebögen geben, die, zusammen mit der Routenbeschreibung, auf der Webseite der Kolpingsfamilie Wadersloh ab Sonntag, den 04. Juli heruntergeladen werden können. Ambitionierte Radfahrer dürfen gern auch beide Routen in Angriff nehmen. Die Radtouren können unter Einhaltung der derzeit geltenden Bestimmungen gern in der Familie oder auch im Freundeskreis gefahren werden. Dabei spielt das Alter der TeilnehmerInnen keine Rolle; die Ferienaktion soll Groß und Klein, Jung und Alt ansprechen.
Der Ablauf ist wie im letzten Jahr: Die Kolpingsfamilie hat zwei unterschiedlich lange Routen mit jeweils unterschiedlichen Fragen zusammengestellt. Die Fragen beziehen sich auf unterschiedliche Standpunkte, die innerhalb der Fahrradtour abgefahren werden sollen und an denen sich die Lösungen auf die Fragen offenbaren.
Sind alle Fragen auf dem Fragebogen beantwortet, soll dieser bei Stefan Wapelhorst (Benteler Str. 52) oder Elena Borkenhagen (Bluddenstr. 15) abgegeben werden. Abgabeschluss ist Mittwoch, der 18. August. Nach Abgabeschluss erfolgt eine Auslosung unter den Teilnehmern und Teilnehmerinnen, die im Anschluss daran benachrichtigt werden. Denn natürlich gibt es auch dieses Mal wieder attraktive Preise zu gewinnen. Für beide Routen wird es getrennte Preise geben. Wer also ganz engagiert ist, hat auch die Möglichkeit, beide Routen abzufahren und die Fragebögen zu beiden Strecken einzureichen. Mitmachen lohnt sich also!
Die Kolpingsfamilie erhofft sich, dass viele Interessierte dem Aufruf folgen und an der Schnitzeljagd teilnehmen werden.
Quelle: Kolpingsfamilie Wadersloh, Foto (Archiv): mw/bb.