Kreis Warendorf / Berlin (mw). So langsam merkt man, dass die Bundestagswahlen näher rücken: Die politischen Parteien laufen schon jetzt zu Hochtouren auf. Für reichlich Zündstoff sorgt eine „Kurzanalyse“ des heimischen Bundestagsabgeordneten Reinhold Sendker (Anm. d. Red: Das Papier liegt der Redaktion vor). In dem vier Seiten langen Dokument, welches einem größeren Verteiler zugesendet wurde, lässt der CDU-Politiker kaum ein gutes Haar an dem Wahlprogramm von Bündnis 90 / Die Grünen. Der mögliche Koalitionspartner habe ein kostenintensives Wahlprogramm mit „fatale[n] Folgen für Deutschland“, schreibt Sendker. Besonders sauer dürfte der „Fliegenpilzvergleich“ bei den Grünen, aber auch den Oppositionsparteien aufstoßen. Seinem Ärger macht der SPD-Bundestagsabgeordnete Bernhard Daldrup in einer aktuellen Pressemitteilung Luft.
„Sieht schön aus, ist aber ungenießbar“ – Fliegenpilzvergleich sorgt für Diskussion
„Die Grünen reden viel über Zukunft, aber sobald es in ihrem Programmentwurf konkret wird, bieten sie nur linke, kostenintensive Rezepte an. Das erinnert an einen Fliegenpilz: Sieht schön aus, ist aber ungenießbar“, analysiert Sendker schon direkt zu Beginn seiner Ausführungen. Für den Bundestagsabgeordneten Bernhard Daldrup (SPD) und die SPD-Jugendorganisation Jusos ist diese Art eines Ängste schürenden Wahlkampfs das falsche Mittel: „Der Vergleich einer demokratischen Partei – den Grünen – mit dem Gift eines lebensgefährlichen Fliegenpilzes ist nicht zu akzeptieren“, so Bernhard Daldrup über die Stellungnahme seines Bundestagskollegen Reinhold Sendker.