Wadersloh (mw/bb). Wie uns die Schwarz-Gruppe (LIDL) auf Nachfrage mitteilte, plant der Verbrauchermarkt „LIDL“ am Poßkamp in Wadersloh die Errichtung Corona-Schnelltestzentrums. In der offiziellen Liste des Kreisgesundheitsamts ist die Firma EcoCare, ein Militärdienstleister mit Hauptsitz in Dubai (Niederlassung in Deutschland: Düsseldorf), bereits als Teststelle für Wadersloh gelistet.
Gemeinsam mit dem Gesundheitsdienstleister EcoCare errichtet die Schwarz-Gruppe auf dem Kundenparkplatz von Lidl ein Testzentrum. Dieses Vorhaben wird derzeit bundesweit umgesetzt. Wie eine Pressesprecherin des Unternehmens mitteilte, ist die Aufstellung noch von der Genehmigung durch die jeweiligen Kommunen und Bauämter abhängig. Daher kann noch kein konkreter Starttermin für das EcoCare-Testzentrum genannt werden. Bisher hat in der Nähe nur ein Testzentrum an einer Lidl-Filiale in Gütersloh seinen Betrieb aufgenommen (Carl-Bertelsmann-Straße 152). Im Kreis WAF könnten u.a. auch in Ennigerloh und Telgte weitere Zentren entstehen. Die Schwarz-Gruppe teilte uns mit, dass die Nutzung des Schnelltestangebots ist für die Kunden und Mitarbeiter:innen freiwillig sei. Für den Einkauf vor Ort ist derzeit noch kein Negativtest bei LIDL bzw. im Lebensmitteleinzelhandel erforderlich. Ein Test pro Woche und Bürger:in ist gemäß der aktuellen Vorgaben der Bundesregierung kostenlos. Weitere Teststellen in Wadersloh gibt es bei den Hausärzten Wollweber, Hammen&Murray, Forsting sowie an der Abteiapotheke Liesborn.
Text/Foto: mw/bb.