Wadersloh (mw/bb). Knapp zwei Wochen nach dem Osterfest sind die Infektionszahlen im Kreis Warendorf und besonders auch in Wadersloh schlagartig angestiegen. Der Inzidenzwert von 173.9 (Stand: Freitag, 16. April) veranlasste Bürgermeister Christian Thegelkamp zu einer weiteren Bitte, die Kontakte im privaten Umfeld weiter zu reduzieren.
Die Pressemitteilung der Gemeinde Wadersloh im Wortlaut:
Infektionen im privaten Bereich nehmen vermehrt zu! Appell des Bürgermeisters: Kontakte reduzieren!
Die Osterfeiertage liegen nun knapp zwei Wochen zurück. In dieser kurzen Zeit sind die Infiziertenzahlen um Corona, speziell bei uns in der Gemeinde Wadersloh, deutlich angestiegen. Lag der 7-Tages-Inzidenzwert am Gründonnerstag noch bei 55,3, verzeichnen wir am heutigen Tage, den 16. April bereits einen Inzidenzwert von 173,9!
Nicht nur die Gemeinde Wadersloh, sondern der gesamte Kreis Warendorf wird mit vermehrten Corona-Erkrankten konfrontiert. Mit einem kreisweiten Inzidenzwert von über 100 in drei aufeinander folgenden Tagen, ist nun als Konsequenz die sogenannte „Notbremse“ über unseren Landkreis verhängt worden.
„Der sprunghafte Anstieg an Infizierungen sind vor allem „Nachwehen“ der Osterfeiertage. Die meisten Infektionen sind dem privaten Bereich zuzuordnen. Hier hat die Anzahl der Ausbrüche deutlich zugenommen. Dort, wo Menschen zusammenkommen und eine starke Interaktion haben, ist das Ansteckungsrisiko wesentlich höher. Partys und vergleichbare Feiern sind generell untersagt! Kontrollen der Ordnungsbehörde finden weiterhin im gesamten Gemeindegebiet statt. Wenn Sie sich in geschlossenen Räumen aufhalten, denken Sie bitte unbedingt an das regelmäßige Lüften“, so Ordnungsamtsleiter Dominik Lausch.
Mit Inkrafttreten einer kreisweiten Allgemeinverfügung und damit einhergehend verschärften Maßnahmen zur Eindämmung der Infektionen, ist ein erster Schritt getan. Dennoch…
„Ich appelliere dringend (!) an die Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde, ihre privaten Kontakte auf ein Mindestmaß zu reduzieren, im besten Fall komplett zu unterlassen!“, so Bürgermeister Christian Thegelkamp. „Mit der Weiterentwicklung des Virus zu Mutationen, ist eine Ansteckung weit aus infektiöser und übertragbarer als noch zu Beginn der Pandemie!“
„Nur wenn wir alle uns solidarisch verhalten, uns distanzieren und die Maßnahmen einhalten, schaffen wir es, den Inzidenzwert wieder auf ein deutlich niedrigeres Niveau zu senken.“
Quelle: PM Bürgermeister Christian Thegelkamp