Kreis Warendorf / Wadersloh (mw/pm). Kurzes Durchatmen vor einem möglichen Mega-Shutdown? In der Gemeinde Wadersloh sank der 7-Tages-Inzidenz am Wochenende auf den Wert von 55.3 und liegt damit wieder unter dem kreisweiten Durchschnitt von 182.5. Bund und Länder haben derweil die nächste Krisensitzung für den kommenden Dienstag angekündigt. Nach Medienberichten könnte aufgrund der Mutationsgefahr des Coronavirus eine weitere Verschärfung des Shutdowns auf uns zukommen. Einen guten Grund weiter zu Hause zu bleiben liefert unser Nachbarkreis Gütersloh. Nach Angaben der Kreisverwaltung könnte es einen ersten Nachweis für die neue Corona-Variante aus Südafrika im Kreisgebiet Gütersloh geben. Die derzeitigen Laboranalysen sprechen demnach sehr für dieses Ergebnis. Eine Bestätigung wird zum Wochenbeginn erwartet. Wir werden natürlich umgehend berichten, wenn es Neuigkeiten gibt.
Coronavirus: 20 weitere akut Infizierte im Kreis Warendorf
![](https://i0.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2021/01/corona_17012021.jpg?resize=282%2C300&ssl=1)
Kreis Warendorf (mw/pm). Die Zahl der akut mit dem Coronavirus Infizierten ist im Kreis Warendorf am Wochenende (16./17. Januar) auf 773 gestiegen. Das sind 20 Personen mehr als am vergangenen Freitag. Insgesamt wurden am Wochenende 162 Neuinfektionen im Kreisgesundheitsamt registriert (gesamt: 7.117), denen 140 Gesundmeldungen gegenüberstehen (gesamt: 6.207). Bedauerlicherweise sind zwei weitere Personen aus dem Kreis Warendorf im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. Hierbei handelt es sich um eine 78-jährige Frau aus Telgte und einen 89-jährigen Sassenberger. 137 Todesfälle standen seit Beginn der Pandemie in Zusammenhang mit Covid-19. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet werden derzeit 71 Patienten stationär behandelt, 15 davon intensivmedizinisch, hiervon zehn mit Beatmung. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis liegt bei 182,5 (Vortag: 174,2).
Die aktuellen Fallzahlen in den Städten und Gemeinden:
• Ahlen: 253 aktive Fälle (+19), 1649 Gesundete (+44), 32 Verstorbene, insgesamt 1934 gemeldete Infektionsfälle seit März (+63) • Beckum: 104 aktive Fälle (+1), 845 Gesundete (+15), 20 Verstorbene, insgesamt 969 Infektionen (+16) • Beelen: 15 aktive Fälle (+2), 123 Gesundete (+1), 1 Verstorbener, insgesamt 139 Infektionen (+3) • Drensteinfurt: 18 aktive Fälle (+1), 197 Gesundete (+3), 3 Verstorbene, insgesamt 218 Infektionen (+4) • Ennigerloh: 47 aktive Fälle (+6), 453 Gesundete (+6), 7 Verstorbene, insgesamt 507 Infektionen (+12) • Everswinkel: 17 aktive Fälle (+2), 144 Gesundete (+2), 1 Verstorbener, insgesamt 162 Infektionen (+4) • Oelde: 65 aktive Fälle (+5), 953 Gesundete (+12), 20 Verstorbene, insgesamt 1038 Infektionen (+17) • Ostbevern: 11 aktive Fälle (-5), 162 Gesundete (+7), 2 Verstorbene, insgesamt 175 Infektionen (+2) • Sassenberg: 22 aktive Fälle (+4), 247 Gesundete (+2), 4 Verstorbene (+1), insgesamt 273 Infektionen (+7) • Sendenhorst: 21 aktive Fälle (+6), 220 Gesundete (+1), 3 Verstorbene, insgesamt 244 Infektionen (+7) • Telgte: 78 aktive Fälle (-6), 312 Gesundete (+10), 9 Verstorbene (+1), insgesamt 399 Infektionen (+5) • Wadersloh: 11 aktive Fälle (-7), 336 Gesundete (+8), 25 Verstorbene, insgesamt 372 Infektionen (+1) • Warendorf: 111 aktive Fälle (-8), 566 Gesundete (+29), 10 Verstorbene, insgesamt 687 Infektionen (+21).
Quelle: Kreis WAF / Kreis GT