Wadersloh (mw/bb). Nun ist es also amtlich: Aus dem „weichen“ Lockdown wird ein „harter“. Mit einem Inzidenzwert von 442.5 und sieben Neuinfektionen (Stand: 13.12.) ist die Gemeinde Wadersloh im Kreis Warendorf derzeit besonders betroffen.
Harter Lockdown: Das gilt ab dem 16. Dezember 2020 (bis mind. 10. Januar 2021)
Ab Mittwoch (16. Dezember) müssen der Einzelhandel (mit wenigen Ausnahmen) und Friseure schließen.
- Apotheken und Lebensmittelläden bleiben geöffnet.
- Die Präsenzpflicht in Schulen wird aufgehoben
- Kitas richten eine Notfallbetreuung ein
- In Hotspot-Regionen wird es Ausgangssperren geben.
- Weihnachten darf mit dem eigenen Haushalt plus 4 Personen aus der Familie gefeiert werden
- Es gibt ein Böllerverkaufsverbot vor Silvester. Es gilt am 31.12. und 1.1. ein bundesweites Versammlungsverbot
Das bleibt geöffnet
- Lebensmittel-Einzelhandel
- Wochenmärkte (für Lebensmittel)
- Weihnachtsbaumverkauf und Großhandel
- Abhol- und Lieferdienste (Gastronomie)
- Getränkemärkte
- Reformhäuser, Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien
- Augenoptiker und Hörgeräteakustik
- Tankstellen
- Kfz- und Fahrradwerkstätten
- Finanzinstitute
- Post
- Waschsalons u. Reinigungen
- Kirchen/Gotteshäuser (unter Einhaltung des Mindestabstands, Gesang ist verboten, Maskenpflicht, ggf. Voranmeldungen für Gottesdienste notwendig)
Das wird geschlossen
- Der übrige Einzelhandel
- Dienstleister im Bereich der Körperpflege (auch Friseure), Kosmetikstudios, Massagepraxen, Tattoo-Studios
Drei weitere Todesfälle und 176 Coronavirus-Neuinfektionen am Wochenende / Landrat begrüßt härteren Lockdown
Kreis Warendorf (mw/pm). Drei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus sind am Wochenende (12./13. Dezember) im Kreis Warendorf bekannt geworden. Zudem gab es 176 Neuinfektionen im Kreis. Die 7-Tage-Inzidenz stieg auf 160,5 (Freitag: 145,8). „Angesichts des weiterhin dynamischen Infektionsgeschehens bei uns im Kreis mit weiteren Todesfällen begrüße ich, dass sich die Kanzlerin und die Länderchefs über einen härteren Lockdown geeinigt haben. Insbesondere mit Blick auf den Schutz der Älteren und die stark belasteten Intensivstationen sind strengere Maßnahmen unumgänglich – so bedauerlich das gerade jetzt vor Weihnachten ist“, sagte Landrat Dr. Olaf Gericke.
![](https://i0.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2020/12/geop1312.jpg?resize=262%2C300&ssl=1)
Ab 16. Dezember sollen unter anderem Geschäfte mit Ausnahme des Lebensmittelhandels etc. geschlossen bleiben. Auch Schulen und Kindergärten sollen nur noch eine Notbetreuung anbieten. Bereits ab Montag (14. Dezember) hat das Land die Präsenzpflicht für Schüler aufgehoben. Einzelheiten zu den Einschränkungen wird da s Land in einer neuen Coronaschutzverordnung bekannt geben. Zurück zur aktuellen Coronalage im Kreis: Gestorben sind eine 80-jährige Frau aus Ahlen, eine 83-jährige Frau aus Wadersloh und ein 71-jähriger Mann aus Telgte. Die Gesamtzahl der Coronainfektionen stieg auf 4614 (Freitag: 4438) an. Aktuell zählt der Kreis nun 664 aktive Fälle (Freitag: 637) Als gesundet gelten 3894 Personen (Freitag: 3748). In den Krankenhäusern im Kreisgebiet werden derzeit 58 Patienten mit einer Coronavirusinfektion stationär behandelt, 15 davon intensivmedizinisch, hiervon acht mit Beatmung.
Die aktuellen Fallzahlen in den Städten und Gemeinden:
• Ahlen: 147 aktive Fälle (+16), 1113 Gesundete, 17 Verstorbene (+1), insgesamt 1277 gemeldete Infektionsfälle seit März (+46) • Beckum: 107 aktive Fälle (+12), 514 Gesundete, 4 Verstorbene, insgesamt 625 Infektionen (+31) • Beelen: 11 aktive Fälle (+1), 81 Gesundete, 1 Verstorbener, insgesamt 93 Infektionen (+3) • Drensteinfurt: 9 aktive Fälle (-5), 142 Gesundete, 2 Verstorbene, insgesamt 153 Infektionen (+2) • Ennigerloh: 74 aktive Fälle (-1), 246 Gesundete, 3 Verstorbene (+1), insgesamt 323 Infektionen (+17) • Everswinkel: 10 aktive Fälle (-1), 87 Gesundete, 1 Verstorbener, insgesamt 98 Infektionen (+2) • Oelde: 95 aktive Fälle (+11), 689 Gesundete, 13 Verstorbene, insgesamt 797 Infektionen (+25) • Ostbevern: 12 aktive Fälle (-3), 103 Gesundete, 2 Verstorbene, insgesamt 117 Infektionen (+1) • Sassenberg: 7 aktive Fälle, 126 Gesundete, 1 Verstorbener, insgesamt 134 (+2) Infektionen • Sendenhorst: 25 aktive Fälle (+3), 150 Gesundete, insgesamt 175 Infektionen (+9) • Telgte: 33 aktive Fälle (+1), 184 Gesundete, insgesamt 218 Infektionen (+9) • Wadersloh: 75 aktive Fälle (+2), 164 Gesundete, 10 Verstorbene (+1), insgesamt 249 Infektionen (+16) • Warendorf: 59 aktive Fälle (-9), 295 Gesundete, 1 Verstorbener, insgesamt 355 Infektionen (+13)
Quelle: Kreis WAF, Pressekonferenz Bund/Länder