Wadersloh (mw/bb). Seit 17.30 Uhr tagt der Rat der Gemeinde Wadersloh zum 34. und zum letzten Mal in der aktuellen Zusammensetzung. Aufgrund der Corona-Situation und der erforderlichen Abstände findet die Veranstaltung in der Aula der Sekundarschule statt. MW berichtet als MW Direkt aus der Sekundarschule. Dieser Beitrag ist zeitexklusiv unseren MW+Abonnenten vorbehalten. Danke für eure Unterstützung des unabhängigen Lokaljournalismus in Wadersloh.
Im ersten Tagesordnungspunkt ging es um die Jury-Zusammensetzung des Bildhauersymposiums. Aufgrund noch ungeklärter Fragen wurde der Antrag zuletzt verschoben. Die CDU stellte den Antrag zum Vorziehen der Entscheidung. Bürgermeister Thegelkamp gab dazu eine Stellungnahme ab und zeigte sich irritiert von dem Vorpreschen der CDU. Eine dringende Notwendigkeit eine vorgezogenen Abstimmung bzw. erkennbare Nachteile durch eine spätere Entscheidung sah Thegelkamp nicht. Er wies die Vorwürfe von Rudi Luster-Haggeney (CDU) zurück, dass Protokolle möglicherweise nicht vollständig seien, entschieden zurück. Der 1. Bürger der Gemeinde stellte auch die Frage, warum nicht der neue Rat über das Thema abstimmen solle. In einer geheimen Wahl stimmt der Rat darüber ab, ob das Symposium heute beraten wird. Mit 17 zu 13 Stimmen ist der Antrag der CDU erfolgreich. Die Tagesordnung wird geändert. Die Beratung erfolgt im öffentlichen Teil im weiteren Verlauf der Sitzung.
Im Kurzbericht der Verwaltung teilte Christian Thegelkamp mit, …