Wadersloh (mw/bb). Grünes Licht für kostenlose WLAN-Hotspots in allen Ortsteilen: Auf Antrag der CDU-Fraktion soll die Gemeinde Wadersloh in Kürze kostenlose Hotspots zentral in allen Ortsteilen einrichten. Die Idee kommt aus dem Jugendforum. Erste Beratungen dazu reichen zurück bis in das Jahr 2016. Eine technische Umsetzung könnte nun mit dem Anbieter mySPOT aus Lippstadt erfolgen. Der Hauptausschuss gab gestern einstimmig das „Go“ für die Hotspots.
Gute Neuigkeiten für alle, die ein schlechtes Mobilfunknetz haben: nach jahrelanger Beratung sollen Hotspots an stark frequentieren Orten in der Gemeinde Wadersloh eingerichtet werden. Die einmaligen Kosten sollen von der Volksbank Beckum übernommen werden. Infrage für die sofortige Umsetzung kämen die Festwiese Wadersloh, der Sportplatz (Wadersloh/Liesborn), der Bikepark, Dorfplatz sowie die Turnhalle in Diestedde. In einem zweiten Schritt sollen dann weitere Orte hinzukommen (Kirchplatz und Generationenpark Wadersloh, Sinnespark Liesborn). Aus der FWG kam der Wunsch, auch das Backhaus-Areal Diestedde, das Museum in Liesborn und Göttingen miteinzubeziehen. Die SPD-Fraktion wünschte sich zudem die Einbeziehung des Jugendverweilraums Liesborn. Dezernent Elmar Ahlke, versprach, dass das Projekt sich dynamisch entwickeln werde. Das Zukunftsthema wurde einstimmig zumindest einstimmig beschlossen. Das schnelle Netz kann kommen!
Fotos/Text: mw/bb