Yara Betten, Maurizio Lombardi, Fari Diallo, Yoel Ackfeld und Felix Visarius empfinden die Einführung der iPads als wichtigen (Fort)-Schritt | Foto: Brüggenthies
Wadersloh (mw/bb).Man mag es kaum glauben, dass Corona auch in irgendeinem Bereich etwas Gutes hat: Das Jahr 2020 hat der digitalen Bildung einen ordentlichen Schub verpasst. Das Gymnasium Johanneum steht nun kurz davor, die Vollausstattung mit iPads (Anm. d. Red.: Tablet-Computer der Firma Apple) für alle Schülerinnen und Schüler zu erreichen. Auch Dank der Unterstützung von heimischen Unternehmen, die mithelfen, die Versorgungslücken weiter zu schließen. Hier ziehen die heimischen Kreditinstitute Sparkasse Beckum-Wadersloh und Volksbank Beckum-Lippstadt eG an einem Strang und zeigen ein großes Heimatherz für die Bildung.
Michael Kubis (Filialleiter VoBa Wadersloh), Hans-Jürgen Lang (Schulleiter), Felix Visarius (Schülervertreter), Hermann Krumkamp (1. Vs. Schulträgerverein), Yara Betten (Schülervertreterin) und Markus Schölpert (Leitung Sparkasse Wadersloh) freuen sich über die Win-Win-Situation für digitale Bildung vor Ort.
Schon vor einiger Zeit habe sich das Gymnasium Johanneum auf den Weg in Richtung digitale Bildung gemacht, betont Schulleiter Hans-Jürgen Lang. Höchst wahrscheinlich würde wohl selbst der Schulpatron Franziskus heute auf einem modernen Tablet arbeiten und seinen Sonnengesang in der „cloud“ (zu dt.: Datenwolke, Speicherort) speichern. Die Schülerinnen und Schüler machen genau das und berichten, da…
Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.