Wadersloh (mw/pm). Eigentlich hätte die VHS Beckum-Wadersloh in diesem Jahr das 25-jährige Jubiläum des Studienforums gefeiert. Doch leider machte auch hier die Corona-Pandemie einen Strich durch die geplanten Feierlichkeiten zur Würdigung des Studienforums, das als regelmäßiges Programm der VHS Beckum-Wadersloh im Ratssaal in Wadersloh über die Ortsgrenzen hinaus bekannt ist und auch wegen der namhaften Referenten immer wieder von zahlreichen interessierten Menschen – auch aus der Region – besucht wird.
Schon seit den Anfängen des Studienforums war Gertrud Bettmann als Ansprechpartnerin vor Ort und hat seitdem nicht nur zum Erfolg dieses Formats, sondern auch zu dem hunderter Kurse und Veranstaltungen beigetragen. Themen wie Gesundheit, Garten oder auch Familie waren ihr besonders wichtig. Nach mehr als 30 Jähren im Dienst der VHS Beckum-Wadersloh wurde Gertrud Bettmann nun in einer kleinen Feierstunde von Christa Paschert-Engelke (Leiterin der Volkshochschule) und Bürgermeister Christian Thegelkamp verabschiedet.
„Im Namen von Rat und Verwaltung der Gemeinde Wadersloh, aber auch ganz persönlich, danke ich Ihnen sehr herzlich für Ihr großes Engagement, das Sie in den vergangenen Jahrzehnten gezeigt haben. Für die sehr gute Zusammenarbeit bin ich Ihnen sehr dankbar“, würdigte Bürgermeister Christian Thegelkamp das Engagement von Gertrud Bettmann.
„Wir lassen Gertrud Bettmann, das Gesicht der VHS in Wadersloh, nur ungern in den wohlverdienten Ruhestand gehen und hoffen, dass sie dem Studienforum auch weiterhin treu bleibt“, so Christa Paschert-Engelke mit einem Augenzwinkern. „Zugleich freuen wir uns aber, dass mit Frau Jessica Jemella schnell eine würdige Nachfolgerin als Ansprechpartnerin für das gesamte VHS-Programm vor Ort gefunden wurde, damit die VHS in Wadersloh auch in Zukunft erfolgreich weitergeführt wird“, richtete die VHS-Leiterin sogleich den Blick in die Zukunft.
Bürgermeister Christian Thegelkamp begrüßte Jessica Jemella ebenfalls als Mitarbeiterin der VHS Beckum-Wadersloh und wünschte viel Erfolg für die kommenden neuen Aufgaben: „Ich freue mich sehr darauf, die stets gute und sehr angenehme Zusammenarbeit zwischen der VHS und der Gemeinde Wadersloh auch in Zukunft vor Ort gemeinsam mit Ihnen fortzusetzen“, so der erste Bürger der Gemeinde.
Zum Abschluss der kleinen Feierstunde im Rathaus äußerten alle Beteiligten einhellig den Wunsch, dass die Kurse der VHS und damit auch das Studienforum möglichst bald wieder regulär stattfinden können.
Quelle: PM Gemeinde Wadersloh