Wadersloh/Diestedde/Liesborn (mw/pm). Die Parteien CDU, SPD und FWG waren am Wochenende fleißig und standen nicht nur an Infoständen für persönliche Gespräche bereit, sondern haben auch Wahlkampfplakate aufgehängt und Vor-Ort-Besuche durchgeführt. Gleich drei Pressemitteilungen haben die MW-Redaktion dazu erreicht. Hier kommt ein Überblick in Reihenfolge des Posteingangs. Anm. d. Red.: Von den anderen Parteien lagen keine Pressemitteilungen vor (Stand: 3. August, 13.37 Uhr). Pressemitteilung der FDP am 8. August ergänzt.
SPD informiert vor Ort – Landratskandidat Dennis Kocker stellt sich vor
v.l. Marco Zaremba, Landratskandidat Dennis Kocker, Sven Claßen, Anne Claßen und Dr. Günter Thomas | Foto: SPD Wadersloh
Die SPD in Wadersloh ist immer ansprechbar – ob telefonisch, per Email oder persönlich und auch bei verschiedenen Aktionen, wie zum Beispiel der jährlichen Fahrradbörse oder regelmäßigen Verteilaktionen von Stoffbeuteln, Blühmischungen, Muttertagsblumen etc.
Vor der Kommunalwahl wird die Präsenz nun noch erhöht, damit die Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit haben, sich unkompliziert über Programm und Kandidatinnen und Kandidaten zu informieren.
Am Samstag war nun Auftakt des Straßenwahlkampfes. Bis zur Kommunalwahl wird es jeden Donnerstag auf dem Wochenmarkt und jeden Samstagvormittag Infostände der SPD zur Kommunalwahl geben, bei denen man ab und zu auch den SPD-Landratskandidaten Dennis Kocker oder Bürgermeister Christian Thegelkamp, der von der SPD bei seiner erneuten Kandidatur um das Bürgermeisteramt unterstützt wird, antreffen kann. Genaue Uhrzeiten und Standorte können auf der Homepage der SPD Wadersloh unter der Rubrik „Termine“ eingesehen werden.
Weitere Infos hierzu gibt es auch telefonisch bei der Vorsitzenden des SPD-Gemeindeverbands Anne Claßen unter 0176/63601183.
FWG: Kleistertreffen zur Erstellung der Wahlplakate
v.l. Heino und Anke Teckentrup, Norbert Borgdorf, Jonas Kruse | Foto: FWG
Zu einem Kleistertreffen hatten die FWG Spitzenkandidatin Andrea Goß und Spitzenkandidat Heino Teckentrup die Mitglieder eingeladen. In Kleingruppen wurden aus umweltfreundlichen Materialien die Wahlplakate für die anstehende Kommunalwahl am 13.09.2020 erstellt, Platz zum Arbeiten, Hantieren und zur Corona bedingten Abstandshaltung gab es reichlich in der Fahrzeughalle auf dem Firmengelände von Kreistagskandidat Stephan Goß. Aus Kostengründen und um die Plakatierung von Bäumen und Straßenlaternen in der Gemeinde Wadersloh umweltfreundlich einzugrenzen, hängt die FWG Wadersloh weniger Plakate auf als sonst. Die Wahlplakate und die Flyer mit den Direktkandidat*innen werden zeitnah verteilt, weitere Informationen über die FWG sind auf der Homepage sowie bei Facebook und Instagram zu finden. www.fwg-wadersloh.de
Zum Abschluss wurde mit der FWG Familie gegrillt, dabei fand ein Erfahrungsaustausch zwischen jungen und älteren Mitgliedern statt. Reichlich Gesprächsbedarf bot die aktuelle politische Entwicklung in Wadersloh. Es konnte an diesem Nachmittag ein neues FWG Mitglied begrüßt werden. In den letzten Tagen suchten Wadersloher Bürgerinnen und Bürger das Gespräch mit dem Fraktionsvorsitzenden Heino Teckentrup und bekundeten dabei Interesse, sich kommunalpolitisch engagieren zu wollen.
Der nächste FWG-Infostand ist am Samstag, den 08.08.2020 von 8 bis 11 Uhr vor der Bäckerei Schwichtenhövel in Diestedde.
CDU: Henning Rehbaum beim Schlossherrn in Diestedde
v.l. Adolf Vogt, Jürgen Rühl, Schulleiter Dr. Hinners, Henning Rehbaum, Geschäftsführer Detlef Ernst, Rudi Luster-Haggeney und Klaus Grothues. | Foto: Stefan Braun (CDU)
Dass die CDU Wadersloh Henning Rehbaum (MdL) beim Antrittsbesuch auf Schloss Crassenstein in Diestedde gleich mit fünf Mitgliedern begleitete, lag nicht an der Neugierde der Lokalpolitiker, sondern an der Wertschätzung, die das Projekt Schule und Internat Schloss Crassenstein auf Gemeindeebene genießt.
Nach einem ausführlichen Rundgang informierten Geschäftsführer Detlef Ernst und Schulleiter Dr. Wolfgang Hinners die Besucher über die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie und die zum Teil neue Ausrichtung der Schule. Schwerpunkt liegt heute auf den Sprachkursen und dem Internatsbetrieb. Die Schüler und Schülerinnen werden zurzeit noch im Wadersloher Johanneum und im EG Lippstadt unterrichtet. Beeindruckt waren Henning Rehbaum und seine Begleiter von der sehr guten Ausstattung der Unterrichtsräume und den gemütlichen, neu eingerichteten Zimmern im Dachgeschoß des Schlosses. Henning Rehbaum und Rudi Luster-Haggeney versprachen, auf Landes- bzw. Kreis- und Kommunalebene die weitere Entwicklung der Schule und des Internates nach ihren Kräften zu unterstützen.
FDP ist in allen Gemeindeteilen unterwegs
Timo Franke, Erwin Weber, Jens Gregor und Olaf M. Werner, vorn unser Nachwuchs Franziska Gregor | Foto: FDP
Auch für die FDP-Wadersloh beginnt nun die heiße Phase vor der Wahl. Den Anfang machen wir mit der Vorstellung unserer Wahlslogans auf den Plakaten. Hierfür werden FDP-Teams die nächsten Tage in allen Gemeindeteilen unterwegs sein. Sprechen sie uns an, wir freuen uns über jedes persönliche Gespräch, wenn sie eines unserer FDP-Teams beim Plakatieren sehen.
Auf dem Bild sehen sie 2 unserer Wahlslogans: Wir wollen sichere Schulwege!
Hier sprechen wir einerseits die Straße „Im Klostergarten” an, für die aus unserer Sicht ein Gehweg erforderlich ist. Damit die Liesborner Kinder der Grundschule und der Kindergärten die Turnhalle, Sportanlagen und das modernisierte Lehrschwimmbecken gefahrenlos sicher erreichen. Hier wollen wir endlich Mehrheiten für unsere Position gewinnen.
Des weiteren wollen wir die Schulbussituation für Schüler*innen des Johanneums Wadersloh zu einer konstruktiven guten Lösung mit begleiten.
Wir wollen die beste Bildung!
Hier möchten wir den weiteren Ausbau der praxisbezogenen Digitalisierung in Schulen fördern, da Corona gezeigt hat, dass „Homeschooling” eine Zukunft hat.
Außerdem fordern wir mit unserem vorliegenden Antrag die Neugestaltung des Schulhofes in Diestedde, damit Schüler*innen die Schulpausen und Ganztagesbetreuung kindgerecht erleben können.
Wer übrigens meint, der „Fraktionschef“ hätte sich vor der Arbeit gedrückt, nein, er stand diesmal hinter der Kamera und wollte einige vom FDP-Team vorstellen.
Quelle: PM SPD Wadersloh, FWG Wadersloh, CDU Wadersloh, FDP Wadersloh
Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.