Wadersloh (mw/bb). Es gibt zuckersüße Neuigkeiten vom Wadersloh Wochenmarkt! Mit dem coffee-bike von Rainer und Andrea Erdmann dürfen ab sofort leckere Kaffeespezialitäten vor Ort auf dem Marktplatz mit viuel Genuß konsumiert werden. Für die Wochenmarktgängerinnen und -gänger ist die mobile Siebträgermaschine ein echter Hingucker. Und wie schmeckt der Kaffee? Das haben wir am Donnerstagvormittag direkt mal ausprobiert.
Andrea Erdmann strahlt über das ganze Gesicht und betätigt die hochwertige Siebträgermaschine, die aus frischen Kaffeebohnen in Bio-Qualität innerhalb kurzer Zeit ein wärmendes Heißgetränk für die Seele zaubert. Mit dem Milchschaum und dem Schoko-Topping und im Kaffeebecher aus nachhaltigen und biologisch abbaubaren Ressourcen landet der Koffeinnachschub zum Mitnehmen einen Volltreffer beim Testpublikum. Seit knapp 4 Wochen sind Rainer und Andrea Erdman aus Lippstadt an den Donnerstagen auf dem Wadersloher Marktplatz und bereichern das dortige Angebot mit einer erlesenen Auswahl an Kaffeeköstlichkeiten. Frisch am Bike hergestellt kann man bei der Zubereitung quasi direkt zuschauen. Fasziniert betrachten an diesem Vormittag auch die Familien Schultz und Reineke das Schauspiel. Von der Bohne zum Käffchen: Bitte gerne!
Rainer Erdmann kommt eigentlich aus dem Fotohandel und hat sich mit dem mobilen Coffee-Bike einen kleinen Traum erfüllt, der er mit seiner Frau und natürlich mit vielen Kaffeegästen teilt. Nach der Ausbildung zum Barista ist das Ehepaar auf Veranstaltungen und Wochenmärkten in der Region unterwegs und versüßt den Menschen den Alltag. Der hochwertige Biokaffee steht für den Qualitätsanspruch. In Kürze soll es ausserdem auch umweltfreundliche Mehrwegbecher geben. Das Unternehmen, welches die Kaffeemaschinen auf Rädern herstellt, stammt aus Osnabrück. Regional und nachhaltig soll es sein. Wer nun Kaffeedurst hat: Das Coffee-Bike ist immer Donnerstags bei gutem Wetter auf dem Wadersloher Wochenmarkt zu finden.
![](https://i0.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2020/07/IMG_2456.jpg?resize=300%2C200&ssl=1)
Übrigens: Auch die anderen Wochenmarktbeschicker freuen sich natürlich über jeden Besucher auf dem Markt. Fisch, Obst, Gemüse und Honigprodukte können vor Ort erworben werden.
Fotos/Text: B. Brüggenthies