Kreis Warendorf/Wadersloh (mw/pm). Sehr gute Neuigkeiten gibt es an diesem Mittwoch aus der Kreisstadt. Das Gesundheitsamt teilte heute Nachmittag mit, dass die Zahl der aktuell Corona-Infizierten weiter rückläufig sei. Das spiegelt sich auch in den Zahlen wieder: In Wadersloh sind von den 8 akut Erkrankten inzwischen 6 wieder genesen. Mehr im aktuellen Corona-Update.
Zahl der aktuell Infizierten stark gesunken
Die Zahl der Menschen im Kreis Warendorf, die aktuell mit dem Coronavirus infiziert sind, ist am Mittwoch (8. Juli) weiter gesunken. Das Gesundheitsamt des Kreises meldet 163 akut Infizierte. Am Vortag (Dienstag) waren es noch 299 Menschen. Gleichzeitig steigt die Zahl derer, die die Infektion überwunden haben, weiter an. Als gesundet gelten nun 655 Personen (Vortag: 516). Lediglich drei Neuinfektionen wurden registriert. Die Gesamtzahl der Infektionen seit März liegt nun bei 838. Unverändert 20 Menschen im Kreis Warendorf sind in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. Die ermittelte Sieben-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen je 100.000 Einwohner liegt weiterhin bei 10,1 und damit erneut deutlich unter der kritischen Grenze von 50.
Die aktuellen Fallzahlen der Städte und Gemeinden im Überblick: • Ahlen: 119 gemeldete Infektionsfälle, davon 89 Gesundete, 10 Verstorbene, 20 akut Infizierte • Beckum: 79 Infektionen, davon 54 Gesundete, 1 Verstorbener, 24 akut Infizierte • Beelen: 22 Infektionen, davon 12 Gesundete, 10 akut Infizierte • Drensteinfurt: 42 Infektionen, davon 40 Gesundete, 2 Verstorbene • Ennigerloh: 55 Infektionen, davon 44 Gesundete, 11 akut Infizierte • Everswinkel: 33 Infektionen, davon 33 Gesundete • Oelde: 257 Infektionen, davon 170 Gesundete, 5 Verstorbene, 82 akut Infizierte • Ostbevern: 11 Infektionen, davon 10 Gesundete, 1 Verstorbener • Sassenberg: 32 Infektionen, davon 23 Gesundete, 9 akut Infizierte • Sendenhorst: 40 Infektionen, davon 39 Gesundete, 1 akut Infizierter • Telgte: 42 Infektionen, davon 42 Gesundete • Wadersloh: 38 Infektionen, davon 36 Gesundete, 2 akut Infizierte • Warendorf: 68 Infektionen, davon 63 Gesundete, 1 Verstorbener, 4 akut Infizierte
Neues aus dem Nachbarkreis Gütersloh
Stigmatisierung beenden: Landrat Adenauer appelliert an zwei Urlaubsländer
Gütersloh (mw/pm). In einer E-Mail an den Ministerpräsidenten des Landes Niedersachsen, Stephan Weil (SPD) und Schleswig-Holstein, Daniel Günther (CDU) hat Landrat Sven-Georg Adenauer appelliert, die Reisebeschränkungen für Menschen aus dem Kreis Gütersloh aufzuheben. Adenauer wörtlich: „[…] würde mich freuen, wenn Sie in diesem Sinne segensreich tätig werden. Die Menschen aus dem Kreis Gütersloh sind die Ausgrenzung und Stigmatisierung satt.“
Hintergrund: Für Schleswig-Holstein brauchen die Gütersloher nach wie vor einen höchstens 48 Stunden alten negativen Coronatest zur Einreise. Wer sich in den vergangenen 14 Tagen im Kreis Gütersloh aufgehalten hat, muss ohne einen solchen Test in Schleswig-Holstein 14 Tage in Quarantäne. Anders macht es das Land Niedersachsen: Hier gibt es ein Beherbergungsverbot für Gäste aus dem Kreis Gütersloh, es sei denn man kann einen negativen Corona-Test vorlegen, der nicht älter als 48 Stunden ist.
Quelle: PM Kreis WAF/ Kreis GT