Oelde-Stromberg (mw/bb). Bruno Lenz (2. Vorsitzender des Fördervereins Freibad Gaßbachtal) traute seinen Augen nicht. Glücklich nahm er den XXL-Spendenscheck aus den Händen von Michael und Andreas Hillmer entgegen und zeigte sich im Namen des gesamten Fördervereins des Freibads Gaßbachtal überwältigt von der gelungen Überraschung. Ende Mai hätte eigentlich das beliebte Käfer-Festival „Bugs, Beer und Badeanstalt“ (BBB) auf dem Gelände stattfinden sollen. Die Corona-Absage war schmerzhaft für Käferfreunde, Fans und auch das Freiband. Umso glücklicher waren die Käferfreunde, dass sie mit einem besonderen Spendenaufruf im Nachhinein noch etwas Gutes tun konnten: 1.222,22 Euro kamen für den Förderverein zusammen.
Langsam tuckerten ein halbes Dutzend Oldtimer-Käfer auf das Freibad-Gelände. Die markanten blauen BBB-Shirts sind schon von weitem gut zu erkennen. Immerhin gibt es in 2020 nun doch noch einen guten Grund, das Festival-Shirt zu tragen. Die Käferfreunde Oelde sind an diesem sonnigen Samstag aus guten Gründen vor Ort. Genauer gesagt haben sie sogar 1.222 Gründe mit an Bord, denn so viele Euros kamen bei einer Spendenaktion zugunsten des Freibads in Stromberg zusammen.
Ein Teil der Sponsorengelder, die für das „BBB“ nicht mehr verwendet oder zurückgezahlt werden mussten und der Verkauf von Aufklebern (die ursprünglich kostenlos an die Besucher*Innen des „BBB“ verteilt werden sollten) gegen eine freie Spende ergaben summa summarum einen stattlichen Betrag für den Förderverein des Freibads. Der wiederum kann die Spende sehr gut gebrauchen, denn trotz der Corona-Lockerungen liegen die Besuchszahlen weit unter dem gewöhlichen Durchschnitt. Selbst bei den sommerlichen Temperaturen und ausgerechnet am kalendarischen Sommerbeginn sind die Wasserbecken menschenleer. Doch dazu später mehr. Für das Freibad bedeutet die aktuelle Situation einen erheblichen Einbruch bei den Einnahmen, denn ohne Tagesgäste muss sich das Freibad über die Zuschüsse der Stadt Oelde, der Gemeinde Wadersloh und Spendengelder versuchen über Wasser zu halten. Erfreulicherweise kauften viele Badegäste eine Jahreskarte, auch wenn sie diese nicht in Anspruch nehmen derzeit, berichtete Bruno Lenz.
Für die Käferfreunde war die Unterstützung des Freibads eine Ehrensache und Herzensangelegenheit. Schon in den Vorjahren unterstützte der Club den Förderverein, der im Gegenzug im Frühjahr das Gelände für das beliebte „BBB“ zur Verfügung stellte. Eine Hand wäscht eben die andere. Und einen Spritzer Desinfektionsmittel gibt es ja dann eben oben drauf. Auch für die Käferfreunde ist das Corona-Jahr 2020 ein Jahr mit vielen Höhen und Tiefen. Die Absage ihres beliebten „BBB“ hat die Freunde stark getroffen. Auch für 2021 steht noch ein Fragezeichen hinter der Ausrichtung. Entmutigen lassen sich die Käfer-Fans aber nicht: Club-Ausfahrten und interne Events sollen nach Möglichkeit weiterhin stattfinden.
Die großherzige Spende ist für das Gaßbachtal ein willkommender und dringend benötigter Geldsegen zur Deckung der immensen Kosten.Sicherlich freut sich das Team des Fördervereins über weitere kleine und große Spenden. Weitere Infos zum Freibad gibt es auf der offiziellen Webseite (ext. Link)
Fotos / Text: B. Brüggenthies
Mein-Wadersloh.de war als einziger Pressevertreter vor Ort.
Wir glauben daran, dass jeder Verein und Club es wert ist, dass man über ihn berichtet.