Wadersloh (pm). Mit der nächsten Corona-Verordnung wird die Nutzung der Sporthallen- und plätze auch der Gemeinde Wadersloh wieder grundsätzlich möglich sein. Diese für die Vereine wichtige Information wurde auf der letzten Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Wadersloh bekanntgegeben. Dass dann der Trainingsbetrieb im TuS Wadersloh wieder aufgenommen werden kann, darüber freuen sich die TuS-Verantwortlichen natürlich.In einer aktuellen Pressemitteilung informiert der Verein.
Dass der Trainingsbetrieb aber nicht wie vor Ausbruch der Krise möglich sein wird, wird zwar bedauert, letztlich haben aber alle Verständnis dafür. Dazu werden jetzt praktikable Lösungen in Absprache mit den Abteilungs- und Übungsleitern gesucht, damit letztlich alle wieder ihrer Lieblingsbeschäftigung, dem Sport nachgehen können. Die Aufforderung geht natürlich an alle, jeder/jede einzelne wird in Zukunft auch selbst Verantwortung dafür tragen, dass die vereinbarten Regeln eingehalten werden. Diese Regeln werden vermutlich in den unterschiedlichen Bereichen sehr unterschiedlich aussehen.
Die Anforderungen an die einzelnen Übungsgruppen sind eben auch sehr unterschiedlich. Der TuS Wadersloh ist ein sehr breit aufgestellter Verein mit vielen Sparten und vielen Aktiven. Es trainieren Kleinkinder, Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Männer und Frauen, auch viele über 60-jährige, deshalb wird es eine besondere Herausforderung, passgenau für jede Trainingsgruppe die erforderlichen Regeln zu erarbeiten und dann mit Leben zu füllen.
Zuerst wird die Gemeinde Wadersloh, Eigentümerin der Hallen und Plätze, allgemeine Regeln zur Nutzung von Sporthallen und -plätzen erarbeiten, daran werden die konkreten Maßnahmen der einzelnen Abteilungen anzulehnen sein. In den nächsten Tagen wird es Aufgabe des Vereins sein, dass die Abteilungen in Zusammenarbeit mit dem Geschäftsführenden Vorstand jeweils eigene auf die besonderen Bedürfnisse der Abteilung abgestimmte Konzepte erarbeiten. Diese werden dann mit der Gemeinde Wadersloh abgestimmt, bevor der Trainingsbetrieb für die einzelnen Gruppen wieder losgehen kann. Das könnte für den Bereich Lauftreff/Walking sehr schnell und relativ einfach sein, für das Kleinkindturnen wohl eher schwieriger. Die Fußballer oder Volleyballer haben andere Anforderungen, als die Badminton- oder Tischtennisabteilung.
Müssen bauliche Änderungen durchgeführt werden, könnte es vielleicht auch etwas länger dauern. Letztlich müssen die Regeln den Übungsleitern und Helfern sowie den Sportlerinnen und Sportlern bekannt gemacht werden. Wenn für einen Bereich das Konzept fertig und von der Gemeinde genehmigt ist, kann es in dem Bereich im Grundsatz sofort wieder losgehen. Die letzte Entscheidung über das Wann, Ob und Wie treffen aber die Abteilungsverantwortlichen in Absprache mit dem geschäftsführenden Vorstand. Hier weist der der Vorstand des TuS Wadersloh auf die Internetseite des Vereins www.tus-wadersloh.de hin. Auch über die Medien wird fortlaufend über den aktuellen Sachstand informiert.
Quelle: Pressemitteilung TuS Wadersloh
Hinweis: Unser aktueller Heimatcast befasst sich ebenfalls mit dem Thema Vereinssport. Gerne mal reinhören!