Wadersloh (mw/bb). Aufgrund der Coronavirus-Pandemie kommt es auch zu Absagen und Verschiebungen von Veranstaltungen des Gewerbevereins. Bereits kurz nach dem „Lockdown“ appellierte der Vorstand an die Wadersloher, die heimischen Gewerbebetriebe zu unterstützen in dieser schwierigen Zeit. Für die Durchführung der geplanten Gewerbeschau, die für den September angesetzt war, erbat man sich noch etwas Bedenkzeit. In einem aktuellen Schreiben an die Mitgliedsbetriebe informiert der Gewerbeverein Wadersloh e.V. darüber, dass die Gewerbeschau verschoben wirs.
Bis Ende August sind alle größeren öffentlichen Veranstaltungen untersagt. Die Durchführung der Gewerbeschau – nur wenige Wochen danach- würde wohl ein falsches Signal aussenden. „Vor dem Hintergrund, dass Veranstaltungen bis Ende August verboten sind, halten wir es nicht für verantwortbar, die Gewerbeschau in diesem Herbst durchzuführen. Angesichts der hohen Kosten ist keine ausreichende Planungssicherheit gegeben. Aufgrund der erhöhten Ansteckungsgefahr bei großen Veranstaltungen halten wir es auch persönlich für unverantwortlich die Gewerbeschau für diesen Herbst zu planen“, heißt es in dem Schreiben. Bei früheren großen Gewerebschauen in Wadersloh kamen bis zu 25.000 Besucher. Beim Oktoberfest hätte man mit rund 600 Feiernden rechnen müssen.
Auf Anfrage von Mein-Wadersloh.de bestätigte der Vorstand am Montag, dass die Gewerbeschau und das Oktoberfest in diesem Jahr nicht stattfinden können. Ob es jedoch eine Margaretenkirmes gibt, muss die Gemeindeverwaltung noch entscheiden. Möglicherweise könnte es dann zumindest einen „Tag der offenen Tür“/verkaufsoffenen Sonntag für die Gewerbetreibenden geben. Das steht aber noch in den Sternen und dürften auch davon abhängig sein, wie sich die Corona-Zahlen entwickeln in den nächsten Wochen und Monaten. Die Gewerbeschau soll dann bereits im kommenden Jahr nachgeholt werden. Infrage käme das dritte Septemberwochenende 2021 vor (18.-20. Setpember 2021).
Der Gewerbeverein macht indes seinen Mitgliedsbetrieben weiterhin Mut. Geplant sind verschiedene Sonderaktionen, um Einzelhandel und co. in den Wadersloher Ortsteilen anzukurbeln. Wie es mit den weiteren Veranstaltungen zum Jahresende (Lichterzauber und Nikolaustage) aussieht, ist hingegen noch offen. Auch die Jahreshauptversammlung, die ursprünglich im Mai hätte stattfinden sollen, wurde erst einmal auf den Herbst verschoben. Termin und Ort sind noch nicht bekannt.
Archivfoto/Text: Brüggenthies