Diestedde (mw/bb). Vor zwei Wochen berichtete MW exklusiv von den bunt angemalten Steinchen, die mehrere Familien in Diestedde an vielen Plätzen versteckt haben. Mittlerweile ist das kreative Verzieren der Findlinge, das Verstecken, Finden und Neuverstecken eine beliebte Abwechslung geworden. Am Freitagvormittag haben die „CrassenSteine“ getauften Steinchen für viele leuchtende Augen im Seniorenheim Haus Maria Regina gesorgt. Denn die Familien haben extra für Mitarbeiter und Bewohner der Einrichtung kleine Dankes-CrassenSteine angefertigt.
Die Familien Brinkmann, Aring, Steinbrink und Breloh sind im sicheren Abstand angereist und haben die gesammelten Werke im Körbchen der Einrichtungsleitung übergeben – verbunden mit einem herzlichen Dankeschön und einem symbolischen „Wir denken an euch“ in Richtung der Senioren, die seit Wochen keinen Besuch empfangen dürfen. So war die Freude bei den Bewohnern riesengroß, als sie die Findlinge in Händen hielten. Seit Wochen haben die CrassenSteine regelrechten Kultstatus im Nikolausdorf – und auch in Wadersloh wird inzwischen fleißig gebastelt. Wer an den Wanderwegen oder öffentlichen Plätzen einen der Steine findet, darf ihn mitnehmen und neu verstecken. Trotz sozialer Distanzierung verbinden die Steine die Menschen und sorgen für Abwechslung im Corona-Alltag.
Fotos/Text: Brüggenthies