Wadersloh (mw/pm). Am vergangenen Donnerstagabend haben sich die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten der Gemeinde Wadersloh zahlreich zu ihrer Mitgliederversammlung in der Wadersloher Fuchshöhle getroffen. Auf der Tagesordnung standen neben der Wahl für Kandidatinnen und Kandidaten für den Kreistag, auch die Themensetzung für das Kommunalwahlprogramm der SPD. Die SPD Wadersloh berichtet dazu in einer Pressemitteilung.
Nach der Begrüßung durch die Gemeindeverbandsvorsitzende Anne Claßen nahmen sich die Anwesenden einige Minuten Zeit, um über die aktuelle Tagespolitik zu diskutieren. Besonders die Ministerpräsidentenwahl in Thüringen wurde von den SPDlern sehr emotional behandelt und besprochen. Auch über die zukunftsweisende Aussage der Wahl wurde sich intensiv unterhalten. Nach der obligatorischen Wahl einer Versammlungsleitung sowie einer Mandatsprüfungs- und Zählkommission widmete sich die Versammlung der Nominierung der Kandidierenden für den Kreistag sowie dessen Stellvertretenden.
![](https://i0.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2020/02/image0b.jpeg?resize=300%2C225&ssl=1)
Die Genossinnen und Genossen schenkten Anne Claßen, die seit 2014 Kreistagsabgeordnete ist, erneut ihr Vertrauen und schlagen sie nun der Kreiswahlkonferenz der SPD im Kreis Warendorf als Wadersloher Kandidatin vor. Als Vertreter wurde Jan Smyczek nominiert. Die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten beglückwünschten die beiden und freuen sich, auch in Zukunft eine starke Stimme in den Kreistag einzubringen. Es folgte die Wahl der Delegierten für die Kreiswahlkonferenz. Aus dem Ortsverein Wadersloh wird Anne Claßen die SPD vertreten. Jan Smyczek und die Juso-Vorsitzende Melina Furchert fahren für den Ortsverein Liesborn-Diestedde zur Konferenz.
Anschließend stand der spannendste Tagesordnungspunkt an. Es wurde sich der Kommunalwahl gewidmet. Auf dem Programm stand die Ideensammlung für das Wahlprogramm der SPD im Gemeindeverband Wadersloh. In verschiedenen Kleingruppen erfolgten so angeregte Diskussionen über die 5 Themenschwerpunkte, auf die die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Wahlkampf setzen wollen. Arbeit, Digitalisierung, Wohnen, Klima/Umwelt und Bildung, sind für die SPD wichtige Anliegen, die sie innerhalb der Gemeinde nach vorne bringen wollen. Gut eingestimmt und motiviert auf den kommenden Wahlkampf diskutierten die Anwesenden darüber, wie die Kernthemen ausgeschmückt und gestaltet werden können. Der gesellige Abend fand mit angeregten Gesprächen über die Weltpolitik und die Politik der Gemeinde Wadersloh im gemütlichen Teil sein Ende. Schließlich war allen Anwesenden klar, sich weiter für sozialdemokratische Politik in der Gemeinde Wadersloh einsetzen zu wollen.
Quelle: Pressemitteilung SPD Wadersloh