Wadersloh (mw/pm). „Unübersichtlich, wuselig, chaotisch und gefährlich“ so beschreiben die Jusos in Wadersloh die momentante Bushaltestellensituation am Johanneum. Die Jungsozialisten möchten das nun ändern und haben einen entsprechenden Antrag an Rathaus und Politik gestellt, der bereits am Donnerstag im Hauptausschuss der Gemeinde Wadersloh thematisiert wird. Im Vorfeld hatten die politische Nachwuchs der SPD mit Schülern und Ehemaligen ein neues Konzept erstellt, welches als umweltschonender und nachhaltiger Lösungsansatz dienen könnte.
Besonders morgens und zur Mittagszeit käme es immer wieder zu heiklen Situationen, insbesondere wenn Autofahrer direkt an der Straße wartenden Schülern vorbeifahren oder diese in Massen auf die Straße drängen, kritisierten die Jungsozialisten, die sich eine Überarbeitung beider Zuwegungen erhoffen. Die Standorte der Bushaltestellen sollen laut Entwurf dabei aber nicht verändert werden. In dem Konzept werden stattdessen effektive Überarbeitungen an der Gestaltung der Haltestellen und Wartesituation vorgenommen. Es sieht vor dabei größere und von der Straße weiter entfernte Wartebereiche, überarbeitete Fahrradparkplätze und breitere Wege vor. Dafür müssten, so die Jusos, weniger Flächen versiegelt und so gut wie keine Bäume entfernt werden.
„Die bereits bestehende Zuwegung von der Straße Mauritz ist dunkel und die dort existierenden Fahrrad-Parkmöglichkeiten sind heruntergekommen sowie von der Kapazität nicht ausreichend“, erklärt Marco Zaremba. „Die direkte Zuwegung von der Haltestelle an der Liesborner Straße ist schmal und durch die Treppe am Ende des Weges aktuell nicht barrierefrei nutzbar“, fährt er fort. Beide momentan existierenden Wartebereiche haben gerade einmal die Breite eines normalen Bürgersteigs. Das soll, wenn es nach den Jusos geht, geändert werden, in dem die aktuell existierenden Begrenzungsmauern entfernt werden, der aktuelle Fahrradständer verlegt und neue Wege geschaffen werden. Die Details werden aus Entwurfsskizzen deutlich, die die Jusos ihrem Antrag beigefügt und am heutigen 21. Januar 2020 veröffentlicht haben.
Die Schüler sollen darüber hinaus in Zukunft durch die neu zu schaffenden überdachten Fahrrad-Parkmöglichkeiten gleichzeitig motiviert werden, sich nicht immer zur Schule bringen zu lassen, sondern auch öfters aktiv mit dem Fahrrad zu kommen. Die überdachten Fahrradständern könnten zudem gleichzeitig als Wartebereich für Busfahrende bei Regenwetter gestaltet werden, so der Vorschlag der Jusos.
Quelle: PM Jusos Wadersloh / Symbolbild: Brüggenthies