Liesborn (mw/bb). Der Liesborner Heimatvereinsvorsitzende Ekkehard Schulze Waltrup hatte am Mittwochabend ein Leuchten in den Augen. Das lag aber nicht (nur) an dem Weihnachtsbaum im Eingangsbereich seiner heimischen Deele, sondern auch den besonderen Gästen, die anlässlich der Vorstellung des Sonderhefts „Die Bauerschaftsschule in Liesborn-Suderlage“ geladen waren.
Man mag kaum glauben, dass die gemeinsame Schulzeit schon ein halbes Jahrhundert zurückliegt. In ihrem 166. Bestehensjahr wurde die Bauerschaftsschule im Jahr 1969 geschlossen. Doch die Erinnerung an die unbeschwerte Zeit haben die Schülerinnen und Schüler bis heute. Vor anderthalb Jahren hatte Ekkehard Schulze Waltrup die Idee, die lebhafte Geschichte der Schule zu Papier zu bringen. Rektor a.D. Klaus Luig (Bad Waldliesborn) bot sich als Autor an und gemeinsam mit dem Heimatverein Liesborn sowie finanzieller Unterschützung des Heimatscheck-Programms des Landes NRW wurde aus der Idee ein lesenswertes Nachschlagewerk mit zahlreichen Texten und Abbildungen.
Die Titelseite zeigt die Schule – die im Zuge der Gebietsreform heute auf Bad Waldliesborner Grund steht- im Jahre…