Wadersloh (mw/pm/bb). Am morgigen Samstag, den 21. Dezember, rollt der „Nikolaus-Express“ wieder von Neubeckum über Beckum, Roland und Diestedde zum Bahnhof in Wadersloh. Dort wird erstmals ein „Weihnachtliches Bahnhofsfest“ am Stellwerk stattfinden und die Vorbereitungen laufen bereits auf Hoichtouren.
![](https://i0.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2019/12/plakat_stellwerk.jpg?resize=215%2C300&ssl=1)
Neben einer unvergesslichen Nachmittags-Bahnreise von Neubeckum nach Wadersloh
(Anmerkung: Die Fahrkarten sind bereits ausverkauft!) wartet ein kleiner Weihnachtsmarkt an der Bahnhofstraße auf die Gäste. In der Gaststätte „Stellwerk“ können sich Gäste auf eine kleine Stärkung rund um Wasserturm und dem alten Bahnhof freuen. Beginn ist um 13.00 Uhr.
Auch im und um den Bahnhof wird etwas geboten: Auf dem ehemaligen Güterboden werden Kaffee, selbstgebackene Kuchen und Waffeln serviert. Im Außenbereich des „Stellwerks“ öffnet der Winter-Biergarten mit Ständen und natürlich dem obligatorischen Glühwein. Auch auf dem Vorplatz sind einige Stände aufgebaut: Das DRK Wadersloh verkauft leckere Erbsensuppe, Bratwürste und Reibeplätzchen. In einem Zelt neben dem DRK-Verkaufsstand sind rund 60 Sitzplätze zum Essen eingerichtet.
In zwei größeren Pavillons sind zudem einige Händler zu finden:![](https://i0.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2018/12/MG_6346.jpg?resize=150%2C150&ssl=1)
- Helmut Brune „ Pommes Paul“, Modellbahn
- Marion Domke, Imkerei
- Petra Siemens, Häkeltiere und Figuren
- Claudia Nattkemper, Töpferatelier Soester Fachwerk
- Yasmine Samel, „Die kleine Zuckerfee“
Der Heimatverein Wadersloh öffnet den historischen Wasserturm, der noch vollständig erhalten ist. Die Funktion und die Bedeutung des Bauwerks wird erklärt. Seit Kurzem gibt es sogar ein Modell im Maßstab 1:87 und ist am Stand von Helmut Brune erhältlich. Neben dem Wasserturm stellt Ingo Schüngel seine Schmiede auf. Man kann zuschauen, wie aus glühendem Stahl Gegenstände und Kunstwerke geformt werden.
![](https://i0.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2019/12/Logo-40-Jahre-Tasse.jpg?resize=150%2C150&ssl=1)
Um 15.00 Uhr trifft der Dampfzug ein. Der Nikolaus kommt mit dem Zug um die Kinder auf dem Bahnhofsfest zu Beschenken. Während des Aufenthaltes des Zuges wird die Dampflok am Wasserturm abgestellt und mit Wasser versorgt. Fast so wie das noch vor 50 Jahren üblich war.
Fotos: Brüggenthies