Marcillat-en-Combraille / Wadersloh (mw/pm). Guten Freunden bewahrt man ein Andenken. Das gilt auch für die freundschaftliche Beziehung mit den französischen Partnerkommunen. Vor diesem Hintergrund hat der Gemeinderat in Marcillat-en-Combraille einstimmig beschlossen, einen Platz nach der Gemeinde Wadersloh zu benennen. Der „Square de Wadersloh“ in Marcillat-en-Combraille wurde in diesen Tagen offiziell eingeweiht.
Zur Einweihungsfeier hatte Herr Christian Chito, Bürgermeister von Marcillat-en-Combraille, eine Delegation aus Wadersloh nach Frankreich eingeladen. Bürgermeister Christian Thegelkamp reiste gemeinsam mit Vertretern aller Ratsfraktionen und dem Vorsitzenden des Deutsch-Französischen-Freundeskreises, Frank-Rüdiger Müller, nach Frankreich, um an der Einweihungszeremonie teilzunehmen.
Beim anschließenden Empfang im Rathaus bedankte sich Bürgermeister Christian Thegelkamp für die Entscheidung zur Benennung des „Square des Wadersloh“ und wünschte „allen Menschen, die künftig an diesem Platz stehen, stets einen guten und freundschaftlichen Gedanken an unsere Jumelage und an unsere Gemeinden.“
Für Christian Chito war dies zugleich die letzte offizielle Begegnung im Partnerschaftsverbund, da er sich bei der Kommunalwahl in Frankreich im März 2020 aus Altersgründen nicht erneut zur Wahl stellt. Christian Thegelkamp bedankte sich darum auch persönlich für die langjährige freundschaftliche, intensive und vertrauensvolle Zusammenarbeit und lobte ausdrücklich die vielfältigen, von Christian Chito initiierten Projekte in Marcillat. Drei dieser neuen Großprojekte konnte die Wadersloher Delegation besichtigen: den Umbau des ehemaligen Bahnhofs, den Bau einer neuen Sporthalle sowie die Einrichtung eines großen Kletterparks mit einer 600 m langen Seilbahn über ein Tal hinweg.
Auch in der Gemeinde Wadersloh ist die Gemeindepartnerschaft im Ortsbild sichtbar. Als Zeichen der Verbundenheit wurde in Wadersloh 1996 die „Marcillatstraße“ und 2001 die „Nérisstraße“ eingeweiht. In Néris-les-Bains erfolgte im Jahr 1997 die Einweihung der „Rue de Wadersloh“.
Quelle: Pressemitteilung Rathaus Wadersloh / Fotos: Gemeinde Wadersloh