Wadersloh (mw/bb). Die wichtigste Nachricht zuerst: Hundedame Stella ist gesund und in Sicherheit. Seit dem Sommer hielt die Hündin den Ortsteil Wadersloh auf Trab. Als der „Lichterzauber“ am Samstagabend seinen Anfang nahm, schnappte dann die Falle zu. Monatelang waren sämtliche Versuche, das Tier einzufangen gescheitert. Am Wochenende reist Stella von NRW nach Bayern, wo bereits ein neuer Besitzer auf die Hündin wartet.
„Wir waren einfach mit der Situation überfordert“, berichtete Sigrid Baumann, Vorsitzende des Tierschutzvereins „4Pfotenretter e.V.“ auf Anfrage von Mein-Wadersloh.de. Stella war der erste ausgebüxte Auslandshund für den Verein mit Sitz im bayrischen Rosenheim, der sich seit dem Sommer nach eigener Aussage mit vielen Anfeindungen von selbsternannten Tierschutzfreunden aus Wadersloh auseinandersetzen musste. Die Fronten sind verhärtet. Der Redaktion liegen mehrere schriftliche Hinweise auf Strafanzeigen vor. Privatleute riefen in sozialen Netzen immer wieder zu gemeinsamen Einfang-Aktionen auf. Dabei soll es sich um unbeteiligte Dritte gehandelt haben. Fremdfütterung führten nach Aussage des Tierschutzvereins dazu, dass das Gewicht von Stella falsch eingeschätzt wurde und Betäubungsversuche aufgrund einer zu niedrigen Medikamentendosis fehlschlugen. Passanten, die auf eigene Faust versuchten, das Tier einzufangen, verängstigten das Tier demnach. Die ehemaligen Besitzer von Stella – eine Familie aus Wadersloh- (Anm. d. Red.: Name ist der Redaktion bekannt), denen die Hündin als Auslandshund über den Verein „4Pfotenretter e.V.“ vermittelt wurde, wollten dem Hund ein liebevolles Zuhause schenken und wiesen u.a. auf die erfolglosen Sicherungs- und Fangversuche durch den Tierschutzverein mit Sitz in Rosenheim hin. Über die lange Zeitspanne herrschte Unverständnis. Beide Seiten berichteten zudem von Drohnachrichten von Tierschützern.
Vor zwei Wochen bot sich eine Tierschutzorganisation aus der Region an, beim Einfangen zu helfen. [Anm. d. Red.: Die Beteiligten möchten anonym bleiben. Die Namen sind der Redaktion bekannt]. Die Tierfängerin C. Mengerssen aus dem Ruhrgebiet hatte am Samstag dann Erfolg: Mit einer Lebendfalle konnte Stella mit frischer Leber und einer gelegten Spur auf dem Gelände der Vorbesitzer in Wadersloh gesichert werden und wurde anschließend in einer nahegelegenes Tierheim gebracht. Mit moderner Überwachungstechnik konnten zuvor über mehrere Tage das Verhalten von Stella beobachtet werden und so eine Einfang-Strategie entwickelt werden. Um 18.06 Uhr, als gerade die Veranstaltung „Magischer Lichterzauber“ begonnen hatte, wurde der Alarm ausgelöst. Die ersten Untersuchungen ergaben, dass es Stella gut geht. Sie sei jedoch nachwievor sehr scheu und ängstlich, heißt es auf Anfrage an den Verein „4Pfotenretter“, der im Kontakt mit dem Tierheim steht. Stella soll sich nun ein paar Tage akklimatisieren bevor der Verein das Tier am kommenden Samstag abholen und nach Bayern bringen wird. Dort wurde bereits ein neuer Besitzer für die Hündin gefunden.
Sowohl für die Vorbesitzer und die Tierfängerin C. Mengerssen, aber auch für den Tierschutzverein kam der Fang völlig überraschend. Auch wenn die Fronten der beiden Parteien verhärtet sind, haben alle Seiten in ihren Stellungnahmen Erleichterung über die Sicherung der Hundedame ausgedrückt. Als „Ridgeback Mix“ hat Stella nur ein dünnes Fell und viele Bürger sorgten sich um das scheue Tier, da sie kein richtiges Winterfell bekommt und immer wieder auf die Straße lief, so dass auch das Ordnungsamt der Gemeinde Wadersloh eingriff, dem der Verein als Besitzer seitdem regelmäßig Bericht über durchgeführte Maßnahmen mitteilen musste. Es bleibt zu hoffen, dass sich die Konfliktparteien im Guten einigen und das nun etwas Ruhe einkehrt. Vor allem aber sei es Stella vergönnt, ihr Glück an einem neuen Ort zu finden. In Wadersloh wollte es leider nicht klappen. Ein Umstand, den die ehemaligen Besitzer, die Stella nach ihrer schweren Vergangheit ein neues Zuhause schenken wollten, sehr bedauern.
Verfasst und recherchiert von: B. Brüggenthies // zusätzliche Quellen: Telefonate mit C. Mengerssen, der Vorbesitzer-Familie (Name ist der Redaktion bekannt), 4Pfotenretter e.V, vertreten durch S. Baumann, zusätzliche Quelle: E-Mail der Vorbesitzerfamilie. // Alle Informationen: Stand 17.11.2019
Urheberrechtshinweis: Die Erstellung und Recherche eines Beitrags kostet viel Zeit. Eine Übernahme von Zitaten ist nur bei Kenntlichmachung von Mein-Wadersloh.de als Quelle und nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung gestattet! Dieser Hinweis gilt insbesondere für Marktbegleiter, die auf unser Angebot als zusätzliche Informationsquelle zurückgreifen. #Wertschätzung #Pressekodex