Wadersloh (mw/bb). Über das Halloweenhaus in Diestedde haben wir bereits vorgestern ausführlich berichtet, aber auch in Wadersloh gibt es große Halloween-Fans. An der Kantstraße laufen die Vorbereitungen auf das Gruselfest am Donnerstag auf Hochtouren. Die Vorfreude bei Tizian Schlieper wächst sowie die Anzahl der Attraktionen vor dem Haus und der Einfahrt. Bei Familie Schlieper gibt es an Halloween nicht nur Süßes oder Saures, sondern auch eine Gänsehaut beim Anblick der ausgeklügelten Horrorszenen.
Animierte Grusel-Kürbisse, ein Zombiepirat, der Sensenmann höchstpersönlich und ein ganzer Haufen Geister auf dem Dachboden: Da können wahrscheinlich nur noch die „Ghostbusters“ helfen. „Die speziellen Lichtprojektionen und beweglichen Modelle sind sehr aufwändig. Darum müssen wir ein paar Tage vorher mit den Aufbauarbeiten beginnen“, berichtet der junge Wadersloher, der die Armee der Untoten gemeinsam mit seiner Freundin Nicole zum Leben erweckt hat. Viele der Dekorationen sind aus dem Mutterland des Halloween-Festes, den USA, importiert. Literweise Kunstblut, falsche Spinnenweben und ordentlich Dampf aus der Nebelmaschine sollen eine Grusel-Atmosphäre für Jung und Alt schaffen. „Wir hoffen natürlich, dass morgen viele Halloween-Fans zu uns kommen und sich schön erschrecken“, so die beiden Halloween-Fans.
Und wer von den Mein-Wadersloh.de-Lesern hat noch einen Tipp, wo es Süßes und Gruselabenteuer in der Großgemeinde gibt am Donnerstag? Schreibt uns gerne bei Facebook oder per Mail, wo ihr am liebsten um die Häuser zieht.
Galerie: Halloweenhaus Schlieper in Wadersloh
Fotos/Text: B. Brüggenthies