Wadersloh (mw/bb). Seit drei Jahrzehnten werden an der Bentelerstraße Erinnerungen für das ganze Leben gesammelt: Die ersten Schritte ausserhalb der eigenen Familie, die ersten (Sandkasten-) Freunde und die liebevolle Betreuung von den KiTa-Mitarbeiterinnen: Alles das, wird bei der Evangelischen Kirchengemeinde in der KiTa „Pusteblume“ gelebt. Am Sonntag feierte die Einrichtung ihr 30-jähriges Bestehen mit einem großen Erntedank- und Jubiläumsfest.
Pfarrerin Rudzio und Pfarrer Biermann wirkten gelassen und fröhlich über das „volle Haus“. In der Gnadenkirche war wirklich jeder Platz besetzt, denn viele wollten sich die große Feier zum runden Jubiläum nicht entgehen lassen. Im Mittelpunkt standen aber eigentlich die „Pusteblumenkinder“, denn die 35 Mädchen und Jungen freuten sich gemeinsam mit dem KiTa-Team seit Wochen auf den großen Tag. Opa, Oma, Onkel, Tante, Geschwister und sogar die stellvertretende Bürgermeisterin (Hannelie Böcker-Riese): Alle waren sie gekommen, um gemeinsam in familiärer Atmosphäre zu feiern. Grund dazu gab es reichlich: Erst kürzlich wurde der Kindertagesstätte das QM-Gütesiegel verliehen.

Dabei hat die Einrichtung schon von Anfang an Maßstäbe gesetzt. Gestartet kurz vor der Wende in 1989 als ökologischer „Kindergarten an der Gnadenkirche“ standen immer schon eine herzliche Betreuung und Nachhaltigkeit an oberster Stelle. Daran erinnerten sich die ersten Mitarbeiterinnen der Einrichtung noch besonders gut. Die Namensgebung „Pusteblume“ erfolgte dann einige Jahre später durch den damaligen Pfarrer R. Leue. Der Holzbau wirkt einfach zeitlos und aus Sicht von 2019 zukunftsorientiert. Auch wenn die Kinder immer jünger werden, wenn sie das erste Mal in die KiTA kommen, hat sich an dem bewährten Konzept wenig geändert. Bärbel Ehrenberg (Reinigungskraft seit der 1. Stunde) und Beate Wegmann (1. KiTa-Leiterin in 1989) fühlten sich bei dem Gemeindefest genauso pudelwohl, wie die vielen Besucher. „Mit unserem Grasdach zählten wir damals schon zu den Exoten“, lacht Beate Wegmann und zeigt in Richtung des ökologischen Dachstuhls des KiTa-Gebäudes. Auch rundherum ist die Schöpfung lebendig. Einmal pro Monat wird Gottesdienst gefeiert, der kleine Sinnesgarten lädt zum Entdecken ein.
Auch am Sonntag gab es viel zu Sehen: Die Stände vom Naturhof Beerhues und Imkerei Domke machten neugierig auf die Natur, in der KiTa konnten alle Fotos bestaunt werden und die Hüpfburg wurde dauerbehüpft. Im Musikzelt wurden die Stimmen zum festlichen Jubiläumsgesang erhoben und eine Kutsche machte sich unzählige Male mit Kindern und Eltern auf Rundreise. Bastel- und Aktionsangebote machten klar: Mit 30 Jahren ist hier in der „Pusteblume“ noch lange nicht Schluss! Auch zukünftige Generationen werden sich hier wohlfühlen.
Bildergalerie: 30 Jahre „KiTa Pusteblume“ in Wadersloh
Fotos/Text: B. Brüggenthies