Liesborn (mw/pm). Der 3. Oktober 2019 (Tag der Deutschen Einheit) steht im Zeichen der Kinder und Familien: „Die Sendung mit der Maus“ (WDR) hat daher zum 9. bundesweiten „Türöffner-Tag“ aufgerufen. Auch in unserer Region werden sich dann Türen öffnen, die sonst für Kinder verschlossen sind. Sachgeschichten live gibt es bei Baumhoers Lippeauenblick in Liesborn-Göttingen. Am Donnerstag, 3. Oktober, haben 30 Kinder die Möglichkeit der Frage nachzugehen, wie der Saft aus dem Apfel kommt. Sie dürfen zuerst die Saftpresse unter die Lupe nehmen, dann den Bauernhof erkunden und zum Abschluss noch eine Kleinigkeit in der Kinderwerkstatt basteln.
Das Angebot ist kostenfrei und findet um 14 Uhr, 15 Uhr und 16 Uhr statt. Die Teilnahme ist nur möglich nach Anmeldung unter info@baumhoers-lippeauenblick.de (begrenztes Platzkontingent!). Baumhoers pressen an diesem Tag nicht nur ihren eigenen Saft, auch andere können mit ihrem Obst vorbei kommen und Saft pressen lassen. Die Mindestmenge beträgt 50 kg. Eine Anmeldung ist erforderlich. Zudem hat das Café am 3. Oktober geöffnet.
Was ist der Türöffner-Tag?

Am „Türöffner-Tag“ der „Sendung mit der Maus“ können Kinder und Familien überall in Deutschland bei freiem Eintritt Sachgeschichten live erleben. Mehrere hundert Einrichtungen, Unternehmen, Forschungslabore, Vereine und Werkstätten öffnen am 3. Oktober Türen, die Kindern sonst verschlossen bleiben und hinter denen es etwas Spannendes zu entdecken gibt. Die Türöffner führen ihre Veranstaltungen komplett in Eigenregie durch. „Die Sendung mit der Maus“ wird über den „Türöffner-Tag“ berichten, voraussichtlich am Sonntag, 6. Oktober, 9.30 Uhr (Das Erste) und 11:30 Uhr (KiKA) sowie online am 3. Oktober selbst. Ins Leben gerufen wurde die Aktion „Türen auf!“ vom Westdeutschen Rundfunk anlässlich des 40. Maus-Geburtstags 2011.
Quelle: PM Baumhoers Lippeauenblick