Liesborn (mw/bb). Große Freude in Liesborn-Göttingen! Der Regierungsbezirk Arnsberg hat am gestrigen Freitag (31. Mai) mitteilen lassen, dass die LEADER-Region Lippe-Möhnesee (ext. Webseite) das Projekt „Kreativ-Tage“ auf dem Naturhof Beerhues fördern wird. Die Veranstaltung rund um Kunst, Kultur und Handwerk findet am 24. und 25. August (jeweils von 11-18 Uhr) statt.
![](https://i0.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2018/09/MG_0233.jpg?resize=300%2C200&ssl=1)
„Das freut mich wirklich sehr. Es war eine spannende Zeit bis hier hin mit all den Anträgen und der Vorstellung des Projektes vor dem LEADER-Vorstand“, erzählt Initiatorin Karola Beerhues. Die Naturpädagogin ist nun emsig mit der konkrete Durchführung und den weiteren Vorbereitung des kreativen Wochenendes beschäftigt. Bei dem Aktionswochenende geht es darum, Kunst, Kultur und Handwerk für jeden erlebbar zu machen. Zielgruppe sind dabei vor allem Familien. In einer geselligen Atmosphäre werden heimische Künstler und Kreativschaffende ihr Kunsthandwerk vorstellen. Auf dem Naturhof selbst gibt es vor allem für Kinder viel Angebote: Ein Naturspielplatz, Streicheltiere und ein Workshop-Angebot für die eigene kreative Entfaltung werden angeboten.
Künstler bieten an kreativen Ständen ein Angebot aus ihrem Handwerk zum Verkauf an. Dabei sollen die Kreativ-Tage ganz bewusst eine Marktatmosphäre zum Wohlfühlen schaffen. Auch weitere LEADER-Projekte, wie Streuobstwiesen „Blühende Vielfalt“, das LIZ-Umweltmobil und die Natur- und Landschaftsführer von der ABU, werden vor Ort sein. Ebenfalls geplant ist ein Musikprogramm (Das Archivfoto links zeigt das Musikevent mit N. v. Ossowski in 2018) und selbstverständlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz.
![](https://i0.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2018/09/MG_0405.jpg?resize=300%2C200&ssl=1)
Die Vorfreunde bei Familie Beerhues, die bereits in der Vergangenheit mit einem Hoffest , dem Apfelfest (s. Foto rechts), einem Erlebnistag oder auch Autorenlesungen erste „Testläufe“ starteten, ist schon jetzt groß: „In den Angeboten hier auf dem Hof stelle ich immer wieder fest, dass viele Besucher und Eltern an kreativen Projekten interessiert sind und sich oft nicht trauen wirklich aktiv zu werden. Durch die Vielzahl der unterschiedlichen Workshops können sie sich an den Kreativ-Tagen in fröhlicher Atmosphäre ausprobieren“, so Karola Beerhues zu dem Ursprungsgedanken der Kreativ-Tage, bei dem vor allem auch das Networking mit Kreativen vor Ort gestärkt werden soll.
Fotos: B. Brüggenthies