Wadersloh/Diestedde/Liesborn (mw/pm). Auch in der Gemeinde Wadersloh sind die Vorbereitungen für die Europawahl am morgigen Sonntag nun in die heiße Phase gegangen. Insgesamt 9.836 Wahlberechtigte aus der Gemeinde Wadersloh können am Wahltag (Sonntag, 26. Mai 2019) in der Zeit von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr in einem der insgesamt 16 Wahllokale ihre Stimme abgeben. Die Gemeindeverwaltung hat in dieser Woche noch eine Pressemitteilung mit wichtigen Hinweisen zu den Wahllokalen veröffentlicht.
Das Gebäude der ehemaligen Realschule wird nicht mehr als Wahllokal genutzt. Alle Wähler/innen, die bei der letzten Wahl dort gewählt haben, gehen nun in der Sekundarschule, Winkelstraße 13, zur Wahl. Für den betroffenen Wahlbezirk finden die Wahlberechtigten einen entsprechenden Hinweis auf ihrer Wahlbenachrichtigungskarte.
Da am 26. Mai 2019 neben der Europawahl in Liesborn im Bereich der Grundschule auch das 25-jährige Jubiläum des DRK Kindergartens „Flohzirkus“ stattfindet, wird die Straße „Im Klostergarten“ von der Einmündung „Eickhoff“ bis zur Zufahrt der Grundschule für das Jubiläumsfest gesperrt. Der Klostergarten wird für den Wahlsonntag von der Einmündung am Lehrschwimmbecken bis zur Grundschule für den Fahrzeugverkehr geöffnet, sodass die Wahllokale mit dem PKW erreichbar sind. Parkflächen stehen auf dem Schulhof zur Verfügung.
Die Möglichkeit zur Briefwahl endete bereits am gestrigen Freitrag. Zahlreiche Wähler haben von dieser Möglichkeit bereits Gebrauch gemacht: Mehr als 1.500 Wählerinnen und Wähler hatten Briefwahlunterlagen beantragt.
Du möchtest mehr über den Europa-Gedanken in der Großgemeinde Wadersloh erfahren? Vor zwei Wochen wurde in Wadersloh das Europafest gefeiert. Unseren Rückblick mit Statements Wadersloher Bürgerinnen und Bürger findest du hier!
Quelle: PM Rathaus, Beitragssymbolfoto: B. Brüggenthies