
Diestedde (MW/BB). Manchmal ist es einfach rührend, wie Privatpersonen sich für eine Herzensangelegenheit einsetzen und mit viel Eigenleistung und der Unterstützung von Familienmitgliedern und Freunden etwas Nachhaltiges und Besonderes auf die Beine stellen. Familie Westermann aus Diestedde hat Hochachtung verdient für die Ausrichtung des „Quadkinder-Aktionstages“ am Eventhaus „Schloß 6“ in Diestedde. Gemeinsam mit der Initiative „Quadkinder.com“ aus Rheine haben ehrenamtliche Quad- und Trike-Fahrer aus der Region kostenlose Touren für Kinder angeboten.

Carolin nimmt vorsichtig ihren Helm vom Kopf und strahlt über das ganze Gesicht. Ihre Eltern Martin und Gabriele Berger wirken gerührt und glücklich (s.a. Beitragsbild). Dass Carolin wieder so strahlen kann und unbeschwert sein kann, war lange Zeit kaum vorstellbar. Die Hiobsbotschaft für die Familie kam im Oktober 2016: Bei der damals 10-jährigen Erwitterin wird Leukämie diagnostiziert. Ein Schock für die Familie und der Beginn vieler Krankenhausaufenthalte. Wenn man das Mädchen heute sieht, mag man es kaum glauben, dass sie bis vor wengien Monaten nur mit Mundschutz vor die Tür durfte. Inzwischen sind die Haare wieder etwas nachgewachsen und die Schülerin erzählt begeistert von den Touren mit den Trikes und Quads durch die Diestedder Bauerschaft Entrup und den Dorfkern. „Wir haben durch Zufall von der Aktion in Diestedde gehört und spontan beschlossen herzukommen. Wir sind sehr dankbar für das Angebot, denn es weckt Lebenskraft. Unsere Tochter genießt hier jeden Moment. Das war in den letzten Monaten und nach den Chemos fast nicht vorstellbar“, sagt Martin Berger.

Vor allem das Schicksal der 11-jährigen Carolin aus Erwitte ist bewegend und zeigt eindrucksvoll: Selbst für ein einziges Kinderlachen hätte sich die Ausrichtung des großes Aktionstags schon bezahlt gemacht. Dutzende Kinder und auch einige Erwachsene nutzen das Angebot am Sonntagnachmittag und konnten für einen kurzen Moment im Fahrtwind die Alltagssorgen vergessen. Sonja Westermann hatte durch die Bekanntschaft zu dem heimischen Quadkinder-Fahrer Martin Buschkamp aus Beckum die Idee, die Initiative nach Diestedde zu holen und vor allem Kindern mit Benachteilung einen schönen und unbeschwerten Nachmittag zu ermöglichen. Der Rest der Familie Westermann war sofort Feuer und Flamme und organisierte die Location und plante gemeinsam mit Freunden eine Tombola für den guten Zweck und ein buntes Rahmenprogramm. Nachbarn, Freunde und Verwandte packten mit an. Auch viele Wadersloher Unternehmen steuerten Tombola-Preise bei und unterstützten die Sache für den guten Zweck und ein Kinderlachen.

Der Straßenmusiker Dennis Schöne aus Rheda-Wiedenbrück ließ sich von dem Enthusiasmus ebenfalls anstecken uns sagte kurzerhand für eine muskalische Hintergrunduntermalung mit seinen eigenen Songs zu. Ob Quadfahrer. Trikefahrer, Helfer oder Besucher: Alle waren begeistert und eine Wiederholung des Aktionstags sollte eigentlich schon beschlossene Sache sein! Hut pardon Helm ab für soviel bürgerliches und uneigennütziges Engagement! Der Reinerlös kommt der Initiative „Quadkinder.com“ zugute.
Bildergalerie: Quadkinder-Aktionstag in Diestedde
___STEADY_PAYWALL___
Text / Fotos: B. Brüggenthies