Ende 2015 wurde die Initiative „Quadkinder“ in Rheine gegründet. Die Idee dahinter: Quad-, Trike und Sidebyside-Fahrer bieten Kindern mit Benachteiligung eine kostenlose Fahrt als Sozius auf den Fahrzeugen an. Aus dem lokalen Projekt ist mittlerweile eine bundesweite „Mitfahrzentrale“ des guten Zwecks geworden. Mehr als 100 große und kleine Events haben bereits stattgefunden. Am 17. Juni legt die Initiative ab 13 Uhr einen Zwischenstopp am „Schloss 6“ in Diestedde ein.
![](https://i0.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2018/04/MG_0766.jpg?resize=300%2C200&ssl=1)
Schon seit einigen Monaten plante Familie Westermann aus Diestedde, die Aktion in ihr Heimatdorf Diestedde zu holen. Durch den Kontakt zu dem Quad-Fahrer Martin Buschkamp aus Beckum wird aus der fixen Idee nun ein konkreter Plan. Dank der Unterstützung heimischer Unternehmen kann das besondere Event umgesetzt werden. Am Bürgerhaus „Schloss 6“ werden Quad-Fahrer aus der Region für den guten Zweck kleine Rundfahrten auf den besonderen Gefährten anbieten. Zudem soll auf dem Multifunktionsplatz ein Parcours gesteckt werden, damit die Kids auch alleine eine Runde auf Kinder-Quads drehen können. Ferner sind Kinderschminken, ein Kinder-Flohmarkt und eine Tombola geplant. Auch für das leibliche Wohl ist mit Kuchen, Waffeln, Kaffee, Kakao, Tee sowie alkoholfreien Getränken an diesem Nachmittag gesorgt. Der Erlös geht zu Gunsten der Initiative „Quadkinder“. Ziel des Aktionstages ist es, Menschen die am Rande stehen, in die gesellschaftlichen Mitte zu holen. Mehr Infos zu den „Quadkindern“ gibt es auf der offiziellen Webseite der Initiative (ext. Link).
Mein-Wadersloh.de meint: Ein vorbildliches Projekt für Zivilcourage zugunsten von Menschen mit Benachteilung! Hut ab und Motoren an für die coole Fahrt mit den heißen Gefährten!
Fotos/Text: B. Brüggenthies