[UPDATE] Das Wetter am Samstag wird ungemütlich. Die Müllsammelaktion in Liesborn wird daher auf Samstag, 24. März, 9.30 Uhr verschoben. In Wadersloh und Diestedde bleibt es beim 17. März !!
Wadersloh: 17. März, 9.30 Uhr, Treffpunkt: Rathaus
Diestedde: 17. März, 9.30 Uhr, Treffpunkt: Kindergarten-Parkplatz
Liesborn: 24. März, 9.30 Uhr, Treffpunkt: Kastanienplatz
[Stand: 16.03. / 18.46 Uhr]
Ursprüngliche Meldung: Am Samstag, 17.03.2018, ist es wieder so weit: Die Gemeinde Wadersloh ruft gemeinsam mit den Heimatvereinen Diestedde und Liesborn sowie dem Wadersloher Ferienspaß zum Frühjahrsputz in allen drei Ortsteilen auf. Damit die Gemeinde passend zum Frühlingsbeginn einen einladenden Eindruck vermittelt, werden Grünflächen, Weg- und Straßenränder von achtlos weggeworfenem Müll befreit.
Treffpunkt ist um 9:30 Uhr in Diestedde am Kindergartenparkplatz und in Wadersloh am Rathaus. Die Liesborner treffen sich um 9.30 Uhr am Kastanienplatz. Der Heimatverein Liesborn bekommt neben den eigenen Mitgliedern von folgenden Liesborner Vereinen Unterstützung: Gruppe „Mittendrin“, Schützenverein, Rosenmontagsfreunde, Sportverein und DRK Liesborn. Die Jugendfeuerwehr hat Unterstützung aus ihren Reihen angekündigt. Weitere Vereine sowie Privatpersonen sind in allen Ortsteilen herzlich willkommen.
Gesammelt wird ungefähr zwei Stunden. Der zusammengetragene Müll wird dann von Bauhofmitarbeitern entsorgt. Anschließend lädt die Gemeinde alle Helferinnen und Helfer zu einem kleinen Mittagsimbiss ein. Dieser findet in Wadersloh im Rathaus, in Liesborn im St. Josef-Haus und in Diestedde im Karl-Leisner-Heim statt.
Warnwesten, Müllsäcke und Greifzangen werden bereitgestellt. Die Einteilung der Sammler auf die Routen und Plätze erfolgt vor Ort. Die Teilnehmer selbst sollten an festes Schuhwerk und Arbeitshandschuhe denken. Hilfreich ist außerdem, einen Eimer mitzunehmen. Die Organisatoren bitten darum, dass Helfer, die selbst über eine Warnweste verfügen, diese ebenfalls mitbringen.
Quelle: Pressemitteilung der Gemeinde Wadersloh / Beitragsbild: B. Brüggenthies (Archiv)