Über eine gut besuchte Herbstversammlung der Diestedder Schützen konnten sich am Samstagabend Oberst Thomas Berkensträter und der 1. Vorsitzende Hermann Schröer im Schloss 6 freuen. Der Verein zog am Abend ein positives Fazit für das Vereinsjahr. Der veränderte Schützenfestablauf habe sich demnach bewährt.

Schröer bleibt bis 2019 Vorstand des Schützenvereins
Bei den turnungsgemäßen Wahlen stellte sich Hermann Schröer zur Wiederwahl und wurde mit 78 Ja-Stimmen zu zwei Enthaltungen und einer ungültigen Stimme erneut zum Vorsitzenden bestimmt. Zugleich kündigte Schröer schon jetzt an, den Vorsitz in 2019 abgeben zu wollen.
Die weiteren Wahlen verliefen einstimmig und zur Wiederwahl wie folgt:
- Kassierer Stefan Borghoff
- Stellvertretender Oberst Ralf Brinkmann
- Major Andreas Buick
- Beisitzer Elke Brinkmann und Guido Streffer
- Mit einer Enthaltung wurde der Adjudant des Oberst Dirk Peka wiedergewählt.
- Weiterhin wurde als neue Zugführerin der Damengarde Sigrid Berkensträter gewählt und dessen 3. Stellvertretung Julia Göbel.
- Als neue Kassenprüfer wurden Judith Breloh und Burkhard Marke gewählt.
Unter dem Punkt „Verschiedenes“ verwies der Schützenverein auf die kommenden Veranstaltungen. Am 19.11.2017 findet das Gedenken zum „Volkstrauertag“ statt, zu dem der Verein um eine rege Teilnahme bittet. Im Anschluss daran geht es zum Gedankenaustausch ins Feuerwehrgerätehaus. Zudem sucht der Schützenverein weiternhin Fahnenoffiziere für die Fahnenkompanie, Helfer für den Thronaufbau und eine Nährerin für die Thronbekleidung (Insignien) der Herren. Interessenten können sich direkt bei dem Verein melden.
Text: B. Brüggenthies, Fotos: T. Brüggenthies