Etwas abgefahren sind diese Käferfreunde ja schon: Eingezwängt in eine „Sardinenbüchse“ ohne technischen Komfort brausen sie über die Straßen der Region und sorgen immer wieder für ein anerkennendes Lächeln auf dem Asphalt, der für die Käferfahrer die Welt bedeutet. Mein-Wadersloh.de hat die Käferfreunde aus Oelde getroffen und sich man ein wenig schlau gemacht, was am 3. Juni mit dem Großevent „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ im Freibad Stromberg auf die Oldtimer- und Autofreunde zukommt.
„Nach drei Jahren Bug’s Beer n‘ Bacon wagen wir den sprichwörtlichen Sprung ins kalte Wasser. Wir ändern nicht nur den Namen, sondern auch den Veranstaltungsort“, so Michael Hillmer, der mit seinen Mitstreitern bisher das Gelände der Potts-Brauerei für das Treffen nutzte. Und plötzlich war die Idee für „Bug’s Beer & Badeanstalt“ geboren. Aus Brauwasser wird Badewasser. Stellplätze bis zum Beckenrad des wohltemperierten Freibads sollen das Treffen zu etwas sehr aussergewöhnlichem machen. Die Vorfreude bei den Organisatoren ist entsprechend hoch. Vor allem, wenn das Wetter sich innerhalb der kommenden vier Wochen sommerlich warm von seiner besten Seite zeigt und hoffentlich für ein hohes Besucheraufkommen in Oelde-Stromberg sorgt. „In diesem Jahr muss halt dann auch Badebekleidung mit ins Reisegepäck“, schmunzeln die vier Käferfreunde beim Interview.
Bug’s, Beer & Badeanstalt findet statt am 3. Juni 2017. Eingeladen dazu sind alle luftgekühlten VWs und Porsche. Beginn ist um 16:00 Uhr. Für das leibliche Wohl sorgt die Bäckerei Teeke aus Stromberg, die auch das Café „Freischwimmer“ direkt am Freibad betreibt. Gegen Abend werden die „DeafChixx“ für einen musikalischen Live-Leckerbissen sorgen. Im Eintrittspreis von 3,50 Euro pro Fahrzeug ist die Benutzung des Freibades bis 22:00 Uhr inklusive. Zwei Bademeister sorgen für die Sicherheit der Gäste. Und das Beste zum Schluss: Der Reinerlös geht als Spende an den Förderverein Gaßbachtal Stromberg e.V.. Mehr Infos, auch zu den Campingmöglichkeiten, gibt es auf der Internetseite der Käferfreunde Oelde.
Video/Fotos: B. Brüggenthies
Ein Kommentar
3,50 pro Auto … unschlagbar!!! Das wird sicherlich superklasse! Ich bin dabei!