Das Osterfeuer in Wadersloh
Die KLJB Wadersloh organisiert am heutigen Ostersonntag (16. April) wieder das beliebte Osterfeuer auf der Festwiese und lädt dazu herzlich ein. In Absprache mit der Pfarrei und der Gemeindeverwaltung findet die Traditionsveranstaltung nach 2016 nun bereits zum zweiten Mal am neuen Standort statt. Bevor das Feuer von der KLJB, Pfarrer Klüsener und Bürgermeister Thegelkamp entzündet wird, findet bereits um 19 Uhr eine Osterandacht in der St. Margareta-Kirche statt. Bei Einbruch der Dunkelheit wird mit dem Feuer aus der Kirche gegen 20 Uhr das Osterfeuer entzündet. Für Essen und Getränke sorgt an diesem Abend die KLJB Wadersloh.
Das Osterfeuer in Diestedde
Der Heimatverein, die Gruppe „Die Aktiv“, der Musikverein Musikus/BOD und der Gemeindeausschuss von St. Nikolaus laden auch in diesem Jahr zum geselligen Osterfeuer an der Kirche in Diestedde ein. Bereits zum fünften Mal findet der beliebte Brauch mit Osterliedern, Gesprächen, Speis und Trank auf der Pfarrwiese an der Nikolauskirche und am Backhaus statt. Beginn ist um 20 Uhr.
Der Wetterdienst für das Südmünsterland hat uns heute morgen schon die Wetteraussichten für heute Abend mitgeteilt. Heute Abend können noch einzelne Schauer auftreten. Beim Aufklaren kühlt es schnell ab, zieht euch also warm an und vergesst den Regenschirm nicht.
Frohe Ostern, wünscht Mein-Wadersloh.de.