Seit April 2016 verfügt der DRK Ortsverein Wadersloh e.V. über eine „First Responder Gruppe“ für das Gemeindegebiet. Diese „Vorhut des Rettungsdienstes“ hat das Ziel, die Zeit zwischen dem Absetzen eines Notrufes und der medizinischen Versorgung durch den Rettungsdienst zu verkürzen. Die „First Responder“ leisten als erste Eintreffende am Notfallort fundierte Erste-Hilfe-Maßnahmen bis zur Ankunft des Rettungsdienstes.
Den Wert der schnellen Truppe zeigen auch die Einsatzzahlen. Im Zeitraum zwischen April und November wurde die Gruppe bereits 48-mal durch die Leitstelle alarmiert. Bei der Planung wurde hingegen nur mit ca. 12 bis 15 Einsätzen pro Jahr gerechnet. Die Sparkasse Beckum-Wadersloh hat nun mit einer Spende zur Verbesserung der Ausstattung der „First Responder“ beigetragen. Mit dieser Unterstützung wurde ein Pulsoxymeter angeschafft, das die Sauerstoffsättigung des Blutes und die Herzfrequenz misst. Durch schnelle, exakte und zuverlässige Daten leistet das Gerät einen wichtigen Beitrag zur Überwachung des Gesundheitszustandes der Betroffenen, gerade in der kritischen ersten Zeit.
Die Kosten von rund 500 € übernehme die Sparkasse Beckum-Wadersloh gerne, erklärte der designierte Vorstandsvorsitzende Jürgen Wenning, denn das Gerät sei eine sehr sinnvolle Ergänzung der Ausrüstung. Zudem leiste der DRK Ortsverein Wadersloh e.V. bei zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen einen wichtigen Beitrag für das Gemeinwohl.
DRK- Vorsitzender Christian Thegelkamp, bedankte sich bei der Sparkasse Beckum Wadersloh für die Unterstützung und wünschte der „First Responder Gruppe“ alles Gute für die kommenden Einsätze mit dem Pulsoxymeter.
Das Beitragsbild zeigt (von links): Bernhard Schniederjohan, Christian Thegelkamp, Michael Möllenhoff, Ulrich Krumtünger, Lothar Westkemper, Jürgen Wenning.
Quelle: Pressemitteilung der Gemeinde Wadersloh