Die Tage werden kürzer (und kälter) und das Weihnachtsfest steht schon vor der Tür. Einen entspannten Weg, Weihnachtsgeschenke für sich selbst oder seine Lieben zu kaufen, bot die Bücherei Diestedde am Wochenende. In aller Ruhe durfte am Samstag und Sonntag im Karl-Leisner-Heim bei der diesjährigen Buchausstellung gestöbert werden.
Mit einer beeindruckenden Auswahl von über 500 Medien bot die Ausstellung, die in Kooperation mit dem Borromäusverein durchgeführt wurde, wieder viel Lesenachschub aus allen Bereichen: Ob Neuerscheinungen, Bestseller und Klassiker sowie weihnachtliche Geschenkideen und Jahreskalender. Die brandneuen Werke von der Frankfurter Buchmesse präsentierte das Bücherei-Team stilecht im Reisekoffer. Aber auch sonst dürften die Buchtitel Interesse und Neugier bei den Ausstellungsbesuchern geweckt haben.
![_mg_3222](https://i0.wp.com/www.mein-wadersloh.de/wp-content/uploads/2016/11/MG_3222-300x200.jpg?resize=300%2C200)
Unentschlossenen Leserinnen und Lesern jeden Alters halfen die Mitarbeiterinnen der KÖB gerne auf die Sprünge. Bücherei-Mitarbeiterin Angelika Tribowksi empfiehlt das Buch„Vom Ende der Einsamkeit“ von dem deutsch-schweizerischer Schriftsteller Benedict Wells. „Das ist eigentlich eine traurige Geschichte, aber sehr schön geschrieben.“ Eine weitere Empfehlung des Bücherei-Teams ist „Baba Dunjas letzte Liebe“ von Alina Bronsky über die Erlebnisse von Tschernobyl-Heimkehrern.
Eine beliebte Tradition war zudem auch wieder das Schmöker-Café am Buch-Sonntag, das nach dem ausgiebigen Anlesen der vielen Bücher zur kleinen Stärkung mit Kaffee, Torte und Kuchen einlud. Die bestellten Bücher können voraussichtlich in zwei Wochen in der Bücherei abgeholt werden.
Fotos/Text: B. Brüggenthies