Die VHS Beckum-Wadersloh bietet auch Ende Oktober bis Anfang November ein vielfältiges Kurs- und Vortragsangebot an. Mein-Wadersloh.de zeigt eine kleine Übersicht.
Gitarrenkurse
Wadersloh Die VHS bietet Gitarrenkurse für Anfänger und Fortgeschrittene ab 12 Jahre mit Dieter Westkemper an. In kleinen Gruppen von 3 – 5 Schülern erlernen die Teilnehmenden Akkorde für die Liedbegleitung. Mit der Anmeldung am Montag, 24. Oktober 17:30 Uhr in der Hauptschule – VHS Seiteneingang, Raum 1- erfolgt auch die Terminabsprache für die Übungsstunden. Kursbeginn ist m 12. September www.vhs-beckum-wadersloh.de | Anmeldung: 24. Oktober
Aqua-Fitness wird von der VHS ab Freitag, 26. Oktober, 20:00 Uhr im Lehrschwimmbecken Liesborn angeboten.
Aqua-Fitness ist ein gesundheitsorientierter Fitnesskurs im Wasser, der die gelenkschonenden, physikalischen Eigenschaften des Wassers optimal nutzt. Mit dem Begriff Aqua-Fitness ist sowohl Aquajogging, Aqua-Boxing, Aqua-Workout usw. zu rhythmischer Musik gemeint. Anmeldungen und Infos im Internet: www.vhs-beckum-wadersloh.de oder telefonisch 02521/29707 | Anmeldeschluss: 24. Oktober
Sturzprophylaxe
Wadersloh Stürze im Alter sind ein hohes Gesundheitsrisiko. Viele ältere Menschen fürchten sich vor Stürzen, und das zu Recht, denn ein Sturz kann böse Folgen haben. Mit diesem VHS-Übungsprogramm trainieren Sie Ihr Gleichgewicht, Standfestigkeit, Beweglichkeit, Reaktion und Koordination für mehr Sicherheit im Alltag und damit für mehr Lebensqualität.
Der VHS-Kurs findet ab Freitag, 28. Oktober, 10:00 Uhr in der VHS , Hauptschule statt. Anmeldungen und Infos im Internet unter www.vhs-beckum-wadersloh.de oder 02521/29707 | Anmeldeschluss: 24. Oktober
Joggen lernen Schritt für Schritt
“ Joggen lernen Schritt für Schritt“, heißt es in dem VHS-Kurs mit Zoran Damcevski ab Samstag, 29. Oktober, 11:00 Uhr, in und an der Turnhalle der Wadersloherr Grundschule. In diesem Kurs werden die Teilnehmenden behutsam und Schritt für Schritt durch ein Intervalltraining (Laufen und Walken wechseln sich ab) an das Joggen herangeführt. Eine Überlastung wird von Anfang an vermieden. Aber auch Theorie rund ums Thema Laufen, sind fester Bestandteil des Kurses. Wie sieht die richtige Lauftechnik aus? Wie sollte ich atmen? In welchen Pulsbereichen sollte ich laufen und was mache ich gegen Seitenstiche und Muskelkater? Joggen lernen Schritt für Schritt richtet sich an absolute Laufanfänger und Laufanfängerinnen. Anmeldungen und Infos im Internet unter www.vhs-beckum-wadersloh.de oder telefonisch 02521/29707. VHS-Programme liegen in den örtlichen Geldinstituten aus | Anmeldeschluss: 24. Oktober
Vortrag am Donnerstag, 27. Oktober: Sicher zuhause – Einbruchschutz im Privathaushalt

Alle 4 Minuten geschieht ein Einbruch – auch wenn oft nichts zu holen ist. Mit einem einfachen Schraubenzieher überwinden Einbrecher in Windeseile Hindernisse wie verschlossene Türen und Fenster, um in Ihre Wohnung, in Ihr Haus zu gelangen. Die Einbrecher interessieren sich für jedes Haus, jede Wohung. Sie rauben Ihre finanziellen Werte, liebe Erinnerungsstücke, und sie stehlen Ihnen Ihr Sicherheitsgefühl. Wie können Sie Ihre Wohnung, Ihr Zuhause sicherer machen, um Einbrecher erst gar nicht in Versuchung zu führen?
Der Experte Berthold Sager von der polizeilichen Beratungsstelle im Kreis Warendorf kommt auf Einladung der VHS informiert und berät Sie ausführlich zu Ihrer Sicherheit am Donnerstag, 27. Oktober, 19:00 Uhr im Rathaus der Gemeinde Wadersloh. Die VHS-Veranstaltung ist gebührenfrei und kann ohne vorherige Anmeldung besucht werden.
Förderunterricht in den Fächern Englisch und Mathematik
Die VHS bietet Förderunterricht in den Fächern Englisch und Mathematik an. Studierende des Lehramtes erklären den aktuellen Lernstoff der verschiedenen Schulformen und wiederholen und vertiefen die Themen in Kleingruppen. Der regelmäßige und individuelle Förderunterricht unterstützt den Lernfortschritt in der Schule. Im Fach Englisch werden die Inhalte je nach Bedarf der Teilnehmenden gewählt. Grammatik, Wortschatzarbeit, Lesen ,Schreiben und Hörverstehen sind Bestandteile des Förderunterrichts. Die Anmeldung und Terminabsprache erfolgt am Samstag, 29. Oktober , 10:00 Uhr in der VHS in der Hauptschule. Weitere Infos: Gertrud Bettmann 02523 7433 | Anmeldung: 29. Oktober
Vortrag am 2. November: Elternunterhalt – Der Rückgriff des Sozialhilfeträgers
Wadersloh Wenn Vater oder Mutter alt und pflegebedürftig werden, reicht das eigene Einkommen der Eltern für Pflege und Unterbringung manchmal nicht aus. Wer tritt dann in die Finanzierungslücke? Wann wird Sozialhilfe, wann wird Pflegewohngeld gewährt? Wie sind Unterhaltsanspruch bzw. Unterhaltsbedürftigkeit geregelt? Wie wird der Unterhalt aus Einkommen bzw. Vermögen angerechnet? Sind auch Schwiegerkinder haftbar? Wie wirken sich Schenkungen aus? Und welche weiteren zivilrechtlichen Ansprüche existieren? Berthold Wittjohann, Sozialamt des Kreises Warendorf, wird auf diese Fragen sachverständig und ausführlich eingehen. Die VHS Beckum-Wadersloh lädt am Mittwoch, 11. November, 19:00 Uhr ins Rathaus, Liesborner Str. 5 zu der gebührenfreien Veranstaltung ein.
Tastschreiben – so wichtig wie ein Führerschein
Die VHS weist auf einen Tastschreibkurs hin, der am Donnerstag, 03. November, 18:00 Uhr im Computerraum der Realschule, Schulkamp 10 , startet. Mit einer ganzheitlichen Methode wird die Anordnung des Tastenfeldes in kürzester Zeit beherrscht, um Buchstaben und Ziffern blind greifen zu können. Tastschreiben ist eine Basisqualifikation. In Schule, Ausbildung und Beruf werden Kenntnisse im Tastschreiben benötigt und erleichtern die Arbeit am PC. Der Kurs ist geeignet für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 10 Jahren. Für jede Person steht ein PC zur Verfügung. Das Lehrbuch wird von der Volkshochschule gestellt und verbleibt anschließend bei den Teilnehmenden für das Üben zuhause. Anmeldeschluss 25. Oktober www.vhs-beckum-wadersloh.de oder telefonisch 02521/29707. VHS-Programme liegen in den örtlichen Geldinstituten aus. | Anmeldeschluss: 25. Oktober
Fasten mal ganz anders – Basen stehen im Vordergrund
Einen Fastenkurs bietet die VHS wieder mit Dorothe Bertlich-Baumeister an. Kursbeginn ist am Freitag, 04. November im St.Josefs-Haus, Diestedder Straße 5 in Wadersloh. In diesem Herbst soll das Fastenthema „Basenfasten“ Kursinhalt sein. Das heißt, es ist ein Angebot, basische Gerichte zu essen und nicht im klassischen Sinne auf Nahrung zu verzichten. Das Angebot geht über zwei Wochen. An zwei Abenden wird aktiv gekocht. Bei Nachfragen können Sie sich direkt an die Referentin wenden 02941 64678 | Anmeldeschluss ist am 28. Oktober
PC-Einstieg und Internet
In kleinen Schritten werden die Teilnehmenden ab dem 8. November, 18:30 Uhr im PC-Raum der Realschule in die Hardware des Computers und die Bedienung des Betriebssystems Windows 7 eingeführt. Die Nutzung von Word und des Internets wird erprobt und durch vielerlei Übungen gefestigt. Auf individuelle Fragen und Wünsche geht der Kursleiter Jürgen Linnemann gern ein. Dieser Kurs ist für Interessierte ohne jegliche Vorkenntnisse in der Bedienung von Computern geeignet. Anmeldeschluss eine Woche vor Kursbeginn bei der VHS. www.vhs-beckum-wadersloh.de oder telefonisch 02521/29707 |Anmeldeschluss: 31. Oktober
Vortrag am 9. November: „Herz in Gefahr – Risikofaktoren im Blick“

Am 9. November findet um 18 Uhr im Rahmen der Reihe „Medizinischer Mittwoch“, im Ratssaal der Gemeinde Wadersloh für alle Interessierten ein gebührenfreier Vortrag zum Thema „Herz in Gefahr – Risikofaktoren im Blick“ statt.
Dr. med. Hermann Bönisch, leitender Arzt der Inneren Abteilung / Kardiologie des St. Elisabeth Hospitals Beckum, referiert.
Mehr Informationen auch unter: www.herzstiftung.de.
Meine erste Puppe Digitale Fotos 3. u. 4. Trikotpuppen

Meine erste Puppe ist etwas ganz Besonderes. Alle werdenden und jungen Mütter sowie auch Großmütter (gern auch Väter), die für ihre Kinder und Enkelkinder ein eigens mit viel Liebe handgearbeitetes erstes Puppenkind gestalten möchten sind am Samstag 12. November eingeladen, selbst kreativ tätig zu werden.
Im VHS-Kurs entsteht in der Zeit von 10:00 – 17:00 Uhr in den Räumen der VHS in der Hauptschule eine etwa 35 cm große Zipfelpuppe mit abgebundenen Armen und Beinen zum Greifen, Schmusen und Liebhaben.
Sie erlernen die Technik des Kopfabbindens als Grundlage für alle weiteren Puppen. Nach Wunsch kann die Puppe gemalte, gestickte oder schlafende Augen bekommen. Weitere Informationen und die Materialliste finden Sie im Internet oder im VHS- Programm. Anmeldungen sind bis zum 04. November. erforderlich. www.vhs-beckum-wadersloh.de oder telefonisch 02521/29707 | Anmeldeschluss: 4. November
Disco Fox für Anfänger – Kurs am Wochenende
Disco Fox ist ein Partytanz, der bei fast jeder Gelegenheit gebraucht wird, und als Alleskönner bekannt ist. In dem Kurs wird die Grundbewegung und Führung zu einigen Figuren eingeübt. Am Samstag, 12. und Sonntag, 13. November findet ein Workshop in der Aula der Realschule statt. Anmeldungen sind bis zum 05. November erforderlich. www.vhs-beckum-wadersloh.de oder telefonisch 02521/29707.
Für alle Interessierte, denen die vorgeschlagenen Termine nicht passen, können nach telefonischer Absprache mit Christian Lisowski unter 02520 7999953 oder unter tanzwerkstatt.lisowski@web.de individuelle Kurse ab 5 Paare eingerichtet werden | Anmeldeschluss: 7. November
Quelle: VHS Beckum-Wadersloh, Fotos: VHS (3), B. Brüggenthies (1)