Am heutigen Sonntag feiert die Pfarrei St. Margareta ihr fünftes Pfarrfest. In diesem Jahr findet das Fest in Benteler unter dem Motto: „MITeinander – FÜReinander“ statt.
Bereits am Samstag wurde das Gemeinschaftsfest mit einer Vorabendmesse eröffnet. Anschliessend spielten die Jugendblaskapelle aus Langenberg und die Band „Cool Cats“ ein kleines Konzert im Pfarrgarten. Anschließend spielt die Band „Cool Cats“. Am Sonntag wird um 10.30 Uhr ein Familiengottesdienst in der St.-AntoniusKirche gefeiert. Die Heilige Messe wird musikalisch mitgestaltet von den Kirchenchören der Pfarrei (Kirchenchor Benteler, Kirchenchor Liesborn u. Göttingen, Kirchenchor St. Margareta Wadersloh und Kirchenchor Bad Waldliesborn) unter der Leitung von Hildegard Auf der Landwehr, Irmgard Drügemöller und Elena Potthast-Borisovets.
Weitere musikalische Mitwirkende sind die Gruppe Momente aus Liesborn und das Collegium Musicum Johanneum, letzteres unter der Leitung von Kristina Süllentrop-Schmuck. Die Orgel, die Orchesterbegleitung und der Chorgesang unterstützen am Sonntag den festlichen Gesang der Gemeinde zum Pfarrfest.
Alle Angehörigen der gesamten Pfarrei sind zu diesem Gottesdienst und dem anschließenden Pfarrfest herzlich eingeladen. Im Anschluss öffnen dann die Buden und Stände. Neben Reibekuchen, Erbsensuppe, Würstchen und Pommes locken Waffeln, Milchshakes und Kaffee und Kuchen im Pfarrheim die kleinen und großen Besucher. Luftkissen, Karussells und Spielstände sind aufgebaut und Kutschfahrten für die Kinder werden angeboten. In der Mittagszeit wird der Spielmannzug zum Konzert aufspielen und ein Auftritt der Landfrauentanzgruppe wird im Pfarrgarten stattfinden. Um etwa 15.00 Uhr ist ein Auftritt der „Kids Dance“ des Sportvereins geplant. Eine Darbietung des Kinder-Singkreises unter der Leitung von Anne Gravendyk schließt sich an.
Das große Völkerballturnier beginnt um ca. 16.30 Uhr. Gruppierungen aus allen fünf Gemeinden stellen sich einem „sportlichen” Wettkampf. Die Verlosung beginnt dann im Anschluss ab 18.00 Uhr. Der Hauptpreis ist ein Reisegutschein im Wert von 300 €. Der Reinerlös des Pfarrfestes geht zu 50% in die Polsterung der Kniebänke in der St.-Antonius-Kirche. Mit jeweils 10% werden die Missionsarbeit der Franziskanerinnen in Salzkotten und die Brasilieninitiative „Nordestino“ des verstorbenen Paters, Ferdinand Schnitker, unterstützt. 30% des Erlöses sind für die Romwallfahrt der Messdiener gedacht.
Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.