„Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute…“ – Dieser märchenhafte Satz war in der letzten Woche überall rund um die Grundschule Wadersloh zu hören. Denn dort verwandelte der Wadersloher Ferienspaß in diesem Jahr die Schule in ein Märchenland. Große, bunte Banner mit Prinzen und Prinzessinnen schmückten die sonst eher kahlen Mauern der Schule, die für ein paar Tage von zahlreichen Märchenfiguren bevölkert wurde.
Der WFS und das große Mittwochs-Mysterium
Nach dem die Kinder am 1. Ferienspaß-Tag zum ersten Mal in ihren Gruppen begrüßt wurden, startete direkt das ferienspaß-typische „rollende Programm“. Traditionell findet am ersten Tag immer eine große Gemeinschaftsaktion vor Ort statt. In diesem Jahr sollte aber alles anders werden: Der Mittwoch stand ganz im Zeichen eines großen Geheimnisses. Die gehören schließlich zu Märchen wie die gestiefelte Kater in seine Stiefel. Kein Kind, Jugendlicher und keine Gruppenleiter wussten, was am Mittwoch passieren sollte. Den ganzen Dienstag über wurde gerätselt, geraten und spekuliert. Der geheimnisvolle Mittwoch war beim Kochen, beim Sport und auch beim Basteln im Museum Abtei Liesborn durchgängig auf dem „Tableau der Herolde“.
Kinder singen gegen das Regenwetter an
Genauso unberechenbar wir das Mittwochsprogramm war aber auch das Wetter in dieser Woche. Seit vielen Jahren zum ersten Mal wieder erlebten die Kinde und Jugendlichen einen stark verregneten Ferienspaß. Der Stimmung tat dies aber keinen Abbruch. Es wurde gegen die Wolken angesungen und angespielt. Wetterbedingt änderte das Organisationsteam am Dienstag dann auch das Tagesprogramm. Statt mit dem Fahrrad nach Stromberg fuhren die Kinder und Jugendlichen spontan mit Bussen in das CabrioLi nach Lippstadt.
Eisköniginnen und Eiskönige für einen Tag
Am Mittwochmorgen dann machten sich sieben Busse begleitet von einem Versorgungsfahrzeug plus Anhänger aus Wadersloh mit allen Kindern, Jugendlichen und Betreuern auf in unbekannte Gefilde. Erst als die Kolonne auf den Parkplatz der Eislaufhalle in Hamm fuhr, wurde klar, dass es weder zum Eisfischen, in den Märchenwald oder zum Bodensee geht, sondern all diese Hypothesen nur „aufs Glatteis“ geführt hatten. Die Eislaufhalle hatte extra für den Wadersloher Ferienspaß außerplanmäßig im Sommer geöffnet. Und das zweite Highlight folgte dann am Nachmittag: Der Besuch des Freilicht-Theaters Hamm-Heessen mit dem Stück „Wer ist die Schönste im ganzen Land…?“, einer Neuinterpretation des alten Grimm-Märchen „Schneewittchen und die sieben Zwerge“.
Das große Finale des Märchenprogramms
Am Donnerstag fand dann die Übernachtung der Jugendlichen statt. Sie zelteten neben dem Freibad in Stromberg. Perfekt für ein morgendliches Bad! Am Freitag fand dann der Abschlussabend nach fünf tollen Ferientagen statt, die vor allem Dank der vielen Helferinnen und Helfer, Gruppenleiter und Gruppenleiterinnen sowie Unterstützern aus der ganzen Gemeinde ein märchenhaftes Ereignis war. Bis zum nächsten Jahr, WFS!
Fotogalerien „Wadersloher Ferienspaß 2016“
Montag
Dienstag
Mittwoch
Freitag
Weitere Informationen und Fotos unter: www.wadersloher-ferienspass.de
Text/Fotos: Dominik Braun und Alissa Bulk